dwpbank / Schlagwort(e): Finanzen/
Aktienjahr 2011: dwpbank nimmt auf Basis von 5 Millionen Depots größte
Datenerhebung zum Verhalten deutscher Privatanleger vor
DGAP-Media / 17.01.2012 / 09:15
———————————————————————
Aktienjahr 2011: dwpbank nimmt auf Basis von 5 Millionen Depots größte
Datenerhebung zum Verhalten deutscher Privatanleger vor
– Privatanleger waren an der Börse im Jahr 2011 unter dem Strich klar
Käu
Die Volksbank Dreieich mit einer Bilanzsumme von rund 1 Mrd. Euro wird von insgesamt 10 Aufsichtsräten kontrolliert. Um den Anforderungen der BaFin an eine qualifizierte Vorbereitung des Gremiums zu genügen, stellt das Geldinstitut den Aufsichtsräten ab sofort alle für die monatliche Sitzung relevanten Unterlagen einige Tage vorher im Brainloop Secure Dataroom zur Verfügung. Die sichere, web-basierte Informationsbereitstellung ermöglicht den Mitgliedern des Gremium
Michael Höft ist vom Aufsichtsrat zum Vorstandsvorsitzenden der Höft & Wessel AG ernannt worden. Er übernimmt die Aufgabe von Hansjoachim Oehmen, der mit sofortiger Wirkung aus dem Unternehmen ausscheidet.
Michael Höft hatte 1978 zusammen mit Rolf Wessel das gleichnamige Unternehmen gegründet. Aus dem einstigen Start-up formten sie ein erfolgreiches mittelständisches Unternehmen mit rund 500 Mitarbeitern. Die Höft & Wessel- Gruppe ist heute der
Hamburg, 17.01.2012 – Seit dem 1. Januar müssen privat Krankenversicherte wieder deutlich höhere Beiträge zahlen – in einzelnen Tarifen sogar bis zu 70 Prozent. Viele Versicherte sind verzweifelt, weil sie die geforderten Summen nicht mehr aufbringen können. Laut dem Verband der privaten Krankenversicherung in Köln gab es Mitte vergangenen Jahres bereits 142.800 Versicherte, die ihre Beiträge nicht mehr bezahlen konnten. Tendenz: steigend. Das Vorgehen der Versicher
Obwohl der Verdi-Vorsitzende Frank Bsirske sich über den Rückgang der Arbeitslosigkeit freut, beharrt er auf seiner Forderung nach einem allgemeinen gesetzlichen Mindestlohn. Viele der "vermeintlich schönen neuen Jobs" würden für die Beschäftigten keine Sicherheit schaffen, sondern brächten zusätzliche Unsicherheit, schreibt der Gewerkschaftschef in einem Beitrag für die Zeitschrift "Super Illu". "Leiharbeit, Niedriglöhne
Service und Verständnis für Menschen und deren Bedürfnisse werden beim ELBBUTLER in Hamburg großgeschrieben. ELBBUTLER organisiert persönliche Dienstleistungen für Haus, Familie und Senioren auf professionellem Niveau und greift dabeiüberwiegend auf Frauen der zweiten Lebenshälfte zurück. Frauen, die wissen"wie Familie und Haushalt geht".