Die Börse in Frankfurt hat am Montagmittag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.165,98 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,37 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von Daimler, BMW und Adidas. Die Aktien von HeidelbergCement, Münchener Rück und Allianz stehen am Ende der Kursliste.
Die Verhandlungen über einen Verkauf der insolventen manroland AG stehen unmittelbar vor dem Abschluss. "Wir haben inzwischen zwei Bieterkonzepte auf dem Tisch, die am kommenden Mittwoch dem Gläubigerbeirat zur Entscheidung vorgelegt werden", so Wirtschaftsprüfer Werner Schneider, vorläufiger Insolvenzverwalter der manroland AG. Aufgrund des aktuellen Stands der Verhandlungen sei aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon auszugehen, dass ein Fortbe
Zum Jahresstart bringt der Discounter ALDI in Form des Galaxy W von Samsung das nächste Android-Handy in die Läden. Die Redaktion von handytarife.de hat sich das kompakte Smartphone genauer angeschaut und kam dabei zu dem Fazit, das Galaxy W mit einer rundum tollen Ausstattung daher kommt.
Aber der Reihe nach: Das Smartphone wird angetrieben von einem 1,4-GHz-Prozessor sowie 512 MB Arbeitsspeicher. "Die im Samsung-Smartphone verbaute Hardware ist völlig in der Lage,
Prämierung innovativer und kreativer Ideen für nachhaltige Verpackungskonzepte / Das Projekt ist Teil der Aktivitäten der Fachrichtung Bionik zum Wissenschaftsjahr 2012 "Zukunftsprojekt Erde"
Die cPCI-6210 Serie bietet ein außergewöhnliches Leistung-pro-Watt-Verhältnis und ist ideal geeignet für Anwendungen in den Bereichen Militärelektronik, Kommunikation und Industriesteuerung
Das Gründungsbüro der TU & FH Kaiserslautern ist die gemeinsame Anlaufstelle für Gründungsinteressierte der beiden Hochschulen in der Westpfalz. Ziel des Projektes ist, mehr Unternehmergeist und Führungskompetenz in die Hochschulen zu tragen. Nach der Hälfte der Projektlaufzeit, von April 2008 bis Dezember 2015, wurde nun eine Zwischenbilanz erstellt.
Eine Aufgabe des Gründungsbüros besteht darin, weitere Projekte zur Förderung der Gr&uum