Sonderschau des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz auf der Grünen Woche

Auf der 77. Internationalen Grünen Woche in Berlin beteiligt sich das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) erneut mit einer Sonderschau auf dem Messegelände Berlin. Das diesjährige Motto der Halle 23a lautet: "Verbraucher und Landwirtschaft – Gemeinsame Verantwortung für Mensch, Tier und Umwelt". Ausgehend von dem Leitgedanken der gemeinsamen gesellschaftlichen Verantwortung für Mensch, Tier und Umwelt liegt d

So geht–s zum Meisterstudium: Infoabend für interessierte Handwerker/-innen

So geht–s zum Meisterstudium: Infoabend für interessierte Handwerker/-innen

Sie haben kein Abitur, aber einen Meistertitel und Lust auf ein Studium? In Baden-Württemberg ist das kein Problem, denn die Zulassungsvoraussetzungen für ein Studium haben sich seit 2010 geändert. Warum nicht den Karriereweg – Ausbildung, Meister, Studium gehen und dann eine Selbständigkeit im Handwerk wählen?
Die formalen Zulassungsvoraussetzungen für ein Studium sind das Eine. Ein erfolgreich absolviertes Studium ist das Andere. In der Praxis hat sich he

designertreff düsseldorf schlägt neues Kapitel auf

Vor genau 5 Jahren fand das erste Netzwerktreffen des designertreff düsseldorf statt. Jetzt werden die strategischen Eckpfeiler neu justiert, um Potenziale für die Weiterentwicklung des Netzwerks und Stärkung der Kreativstandorts Düsseldorf zu erreichen. Ein erster Schritt dahin ist der Umzug in eine neue Location, die mehr Möglichkeiten bietet.

„QualiTeFa“ baut dem Fachkräftemangel vor / Hochmotivierte Meister, Techniker und Facharbeiter des Förderprojekts qualifizieren sich innerbetrieblich auf Ingenieurniveau

Der Erfolg von "QualiTeFa" (Qualifizierung für
technische Fachkräfte), einem im Rahmen des Programms "weiter bilden"
geförderten Projekt, wird greifbar. Bereits ein Jahr vor Projektende
steht fest, dass die Weiterbildung dem Fachkräftemangel bei der SKF
GmbH in Schweinfurt, dem Industriepartner von "QualiTeFa",
entgegenwirkt. Erste Teilnehmer steigen schon jetzt in neue
Funktionen im Unternehmen auf. Die Leitung des Projekts liegt bei der
Ve