Im Jahr 2011 wurden 3,9 % mehr Bodenbeläge produziert

Im Jahr 2011 wurden in Deutschland nach
vorläufigen Ergebnissen Bodenbeläge im Wert von 3 509 Millionen Euro
hergestellt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich der
Fachmesse für Bodenbeläge und Teppiche DOMOTEX in Hannover mitteilt,
ist das gegenüber 2010 ein Anstieg von 3,9 %.

Seit 2005 haben Bodenbeläge aus Kunststoff (+ 38,1 %) und
Bodenbeläge aus Holz (+ 28,1 %) stark an Bedeutung gewonnen. Die
Produktion von Bodenbelägen a

www.GewinnerAktien.com – Eastman Kodak: Heißester Zock des Jahres

www.GewinnerAktien.com – Eastman Kodak: Heißester Zock des Jahres

Freitag, 13. Januar 2012

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Eastman Kodak Company ist eines der traditionellsten US Unternehmen welches derzeit in Schwierigkeiten steckt. Bereits 1892 entstand Eastman Kodak aus der Eastman Dry Plate Company und war Jahrzehnte lang im weltweiten Leitindex Dow Jones Industrial vertreten. Die 1935 am Markt etablierten Farbdiafilme setzten den Standard für Qualit&#2

SilverCrest meldet Rekordproduktion für das 4. Quartal bei Santa Elena;

SilverCrest meldet Rekordproduktion für das 4. Quartal bei Santa Elena;

• Silberproduktion um 23 % auf 131.045 Unzen gestiegen

• Goldproduktion um 8 % auf 9.536 Unzen gestiegen

TSX-V: SVL OTCQX: STVZF Zur sofortigen Veröffentlichung

VANCOUVER (B.C.), 12. Januar 2011 – SilverCrest Mines Inc. (das „Unternehmen“) ist erfreut, bekanntzugeben, dass im vierten Quartal 2011 bei der Mine Santa Elena, die im mexikanischen Bund

DGAP-News: Silvia Quandt&Cie. AG, Merchant&Investment Banking: In-between the lines – Bernhard Eschweiler

DGAP-News: Silvia Quandt&Cie. AG, Merchant&Investment Banking /
Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges
Silvia Quandt&Cie. AG, Merchant&Investment Banking: In-between the
lines – Bernhard Eschweiler

13.01.2012 / 07:34

———————————————————————

– Euro debt crisis overshadows start into 2012 but something has changed

– Global growth and monetary policy conditions have improved

– Falling Euro-area inflation to give ECB room for more

Commerzbank kommt offenbar ohne Staatshilfe aus

Der Finanzierungsplan, mit dem die Commerzbank bis Ende Juni 2012 die Kapitallücke von 5,3 Milliarden Euro schließen will, steht und kommt offenbar ohne Staatshilfe aus. Nach Informationen des "Handelsblatts" (Freitagausgabe) beruht das Konzept von Commerzbank-Chef Martin Blessing allein auf "Marktlösungen". "Staatliche Hilfen sind weder direkt noch indirekt Teil der Kapitalpläne", erfuhr die Zeitung aus Regierungskreisen. Auch in Finanzkreisen

Kartellamt billigt offenbar Gazproms Einstieg bei VNG

Das Bundeskartellamt erteilt der Minderheitsbeteiligung des russischen Staatskonzerns Gazprom an Verbundnetz Gas (VNG), dem größten ostdeutschen Gaskonzern, offenbar seinen Segen. Das gehe aus einem Verfügungsentwurf des Kartellamtes hervor, erfuhr das "Handelsblatt" (Freitagausgabe) aus dem Umfeld der beteiligten Unternehmen. Gazprom hatte seinen Anteile an VNG zwar schon vor zwei Jahren auf 10,52 Prozent verdoppelt, dabei aber zunächst auf einen Teil seiner Stimm

Bundesbank-Vorstand Dombret befürchtet keine Kreditklemme

Andreas Dombret, Vorstandsmitglied der Deutschen Bundesbank, befürchtet keine Kreditklemme in Deutschland. Die Schuldenkrise habe zwar viele Banken im Euro-Raum nachhaltig geschwächt, schreibt er in einem Gastbeitrag für das "Handelsblatt" (Freitagausgabe). Doch in Deutschland stelle sich die Lage vergleichsweise entspannt dar. "Allgemeine Anzeichen einer Kreditklemme sind nicht auszumachen", schreibt Dombret. Es sei hier nur eine leichte Zurückhaltung bei

Unions-Fraktionsvize Meister warnt Griechenland vor Ende europäischer Solidarität

In der Debatte um ein neues Hilfspaket für Griechenland hat der Vize-Vorsitzende der Unions-Fraktion im Bundestag, Michael Meister, die Regierung in Athen davor gewarnt, den Bogen zu überspannen. "Die europäische Solidarität gilt, solange Griechenland seine Verantwortung wahrnimmt und sich an die Vereinbarungen hält", sagte der CDU-Politiker "Handelsblatt-Online". "Ich sehe keine Notwendigkeit, über das verabredete beziehungsweise noch zu ve