„Welt“ veröffentlicht Fragenkatalog an Wulff

Die Zeitungen "Welt" und "Welt am Sonntag" haben entschieden, alle Fragen, die sie in der Kredit- und Medienaffäre an Bundespräsident Christian Wulff geschickt haben, sowie die Antworten darauf auf ihrer Website zu veröffentlichen. Die Dokumentation zeige, wie karg manche Antworten ausfielen, und dass selbst Antworten auf Nachfragen bis heute vieles im Unklaren ließen, schreibt die Zeitung. Vergangene Woche hatte Bundespräsident Wulff in einem Fernse

CARPEDIEM GmbH offeriert Auskünfte über Ex-Geschäftspartner

CARPEDIEM GmbH offeriert Auskünfte über Ex-Geschäftspartner

Daniel Shahin: „Vertriebe müssen sich vor Scharlatanen schützen“

London/Seligenstadt, 12.01.2012. Die CARPEDIEM GmbH will im Umgang mit Ex-Mitarbeitern, die sich negativ in Szene gesetzt haben, für Transparenz sorgen. Geschäftsführer Daniel Shahin plant, interessierte Mitbewerber auf Anfrage detailliert darüber zu informieren, wer welche Negativ-Salden bei CARPEDIEM zu verantworten hat. Man wolle die Vertriebswelt vor „Scharlatanen und Möchtegernen“ schüt

Russell Developed Europe Index: Finnland hat den besten Start ins Jahr 2012, während Spanien, Italien und Griechenland das Jahr bis 11. Januar langsamer angehen lassen

Russell Developed Europe Index: Finnland hat den besten Start ins Jahr 2012, während Spanien, Italien und Griechenland das Jahr bis 11. Januar langsamer angehen lassen

SEATTLE, WA — (Marketwire) — 01/12/12 –Seit Jahresbeginn bis 11. Januar 2012:Nach dem Russell Developed Europe Index belegen Finnland (+2,3%), Deutschland (+2,0%), Luxemburg (+1,9%), Schweden (+1,6%) und das Vereinigte Königreich (+1,0%) die ersten fünf Plätze.Bei der Wertentwicklung belegt das Vereinigte Königreich nach dem Russell Developed Europe Index den 5. Platz. Es rentierte im laufenden Jahr (+1,0%) im Vergleich zur Rendite des Russell Developed Europe Index von (-

Dow Jones schließt mit leichten Gewinnen

Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Donnerstagshandel mit leichten Gewinnen beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 12.471,02 Punkten. Die Gewinne entsprechen einem Plus von 21,57 Punkten oder 0,17 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der deutsche DAX hatte am Donnerstag mit einem Plus von 0,44 Prozent geschlossen und lag zum Ende des Xetra-Handels bei 6.179,21 Punkten. Für Kursgewinne an den Aktienmärkten sorgte am Donnerstag die gut verlaufene Auktion spanischer Anleih

Neue OZ: Kommentar zu Branchen / Gebrauchtwagen

Bekenntnis zur Mobilität an sich

Die DEKRA stellt mehr Mängel an Gebrauchtwagen in Deutschland
fest, und doch kann diese Nachricht nicht beunruhigen. Immerhin
handelt es sich um den letzten Bericht der Prüfgesellschaft, der die
mit der Abwrackprämie 2009 in den Markt geschobenen, heute jüngeren
Autos nicht berücksichtigt. Tauchen diese zum ersten Mal auf den
Hebebühnen zur Hauptuntersuchung und in der Statistik auf, wird die
Zahl der Fehler, Macken un

Saturn Minerals Inc.: Winterexplorationsprogramm 2012 bei Saskatoba

Saturn Minerals Inc.: Winterexplorationsprogramm 2012 bei Saskatoba

12. Januar 2012, Vancouver – Saturn Minerals Inc. (TSX.V: SMI) (FSE: SMK) („Saturn“ oder das „Unternehmen“) gibt bekannt, dass es North Rim Exploration Ltd. aus Saskatoon (Saskatchewan) mit der Erbringung von Dienstleistungen im Bereich Logistik und operative Unterstützung in Saskatchewan und Manitoba für das Winterbohrprogramm des Unternehmens, das Exploration

Schwäbische Zeitung: Krieg entmenschlicht – Leitartikel

Krieg bedeutet den Zusammenbruch von
menschlichen Werten. Krieg stellt den Kollaps von zivilisatorischem
Fortschritt dar. Und ganz eindeutig ist: Es gibt keinen sauberen
Krieg, wie es Medienstrategen von kriegsführenden Parteien immer
wieder suggerieren wollen. Kampfhandlungen sind kein Videospiel,
Kampfhandlungen sind gemein, sie sind heimtückisch und verschlagen,
sie sind weder edel noch ritterlich. Es gibt nur ein Ziel: Tod dem
Feind. Wer dieses Ziel verfolgt, der ist auch au

Schwäbische Zeitung: Kein Geld und viele Hausaufgaben – Kommentar

Keine Frage: Wenn es um die Bahn geht, zwickt es
gerade auch im Südwesten an allen Ecken und Enden. Und der wichtigste
Verteilungskampf findet nicht um die Frage statt, ob Stuttgart einen
Tunnel-Bahnhof braucht. Weit brennender ist der Konflikt, ob das
wenige verfügbare Geld für Riesenprojekte verbuddelt wird – oder
gerecht übers Land verteilt.

Hier entscheidet sich die Zukunft ländlicher Räume, zumal bei
steigenden Benzinpreisen. Und die Umweltverträgl

Schwäbische Zeitung: Jetzt bloß nicht nachlassen – Kommentar

Gestern war ein Tag des Aufatmens: Italien und
Spanien haben es geschafft, sich mehr als 20 Milliarden Euro an den
Kapitalmärkten zu beschaffen – einfacher als gedacht und deutlich
billiger als befürchtet. Zudem kann der Bundefinanzminister ein viel
kleineres Haushaltsloch als angenommen melden.

Ist die Schuldenkrise jetzt also überstanden? Nein, leider noch
lange nicht. Aber immerhin wurde ein großer Schritt in die richtige
Richtung getan. Dass die kritischen Fina