Der heimliche Präsident – Norbert Lammerts Weg aus der Demokratiekrise „Leif extra“ am 16. Januar 2012, 23 Uhr im SWR Fernsehen

Das Vertrauen in deutsche Politiker ist auf einem
Tiefstand. Plagiataffäre, Kreditaffäre, Medienaffäre – die
Negativschlagzeilen über Spitzenpolitiker nehmen kein Ende.
Rücktritte und Flucht aus den Ämtern sind an der Tagesordnung.
Gleichzeitig klagen die Volksvertreter im Bundestag über
Kompetenzverluste und Dominanz der Regierung. Die globalen Krisen
verlangen nach schnellem Krisenmanagement und lassen wenig Zeit für
vorgeschriebene parlamentarisc

2012 mit neuem Design

• Konzentration auf Kernthemen
• Passgenaue Informationen für Gründer und junge Unternehmen
• Jeweils für zwei Tage in Nürnberg und Dortmund

DVS Deutscher Verbraucherschutzring: 435.000 Besucher zeigen Interesse am Internetangebot

DVS Deutscher Verbraucherschutzring:  435.000 Besucher zeigen Interesse am Internetangebot

Erfurt, 12. Januar 2012. Offensichtlich sind die Internetseiten des DVS Deutscher Verbraucherschutzring e.V. weltweit für viele Kapitalanleger von großem Interesse. So haben im vergangenen Jahr über 435.000 Besucher aus 30 Ländern die Homepage – www.dvs.ev.net – des DVS besucht. "Das weltweit große Interesse an unserer Arbeit freut uns sehr und ist gleichzeitig Ansporn, die Informationen über den Verbraucher- und Anlegerschutz auf unserer Homepage noch weiter

„Der Handel“: Mittelständler erwarten Wachstum 2012

Trotz Schuldenkrise und gedämpften
Konjunkturaussichten sehen sich die mittelständischen Kooperationen
in Handel und Handwerk weiter auf Wachstumskurs: Mehr als die Hälfte
der Unternehmen, darunter Edeka, Electronic Partner, Noweda und
Intersport, rechnet für 2012 mit steigenden Umsätzen. Das zeigt die
aktuelle Konjunkturumfrage vom Mittelstandsverbund – ZGV und dem
Wirtschaftsmagazin Der Handel (Deutscher Fachverlag, Frankfurt).

Zum Jahreswechsel blicken die d

SPA Management im Hörsaal

SPA Management im Hörsaal

Seit 2009 arbeiten die Fachhochschule JOANNEUM und der Softwarehersteller TAC eng zusammen, um Studierenden praktische Kenntnisse der Spa- und Wellnessindustrie zu vermitteln. Auch in diesem Jahr erlernen die Studentinnen und Studenten den Umgang mit der Spa Management Software „Reservation Assistant“.