Nüßlein: Novelle des Außenwirtschaftsrechts stärkt den Mittelstand

Heute befasst sich der Deutsche Bundestag in 2./3.
Lesung mit einem Gesetzentwurf zur Modernisierung des
Außenwirtschaftsrechts. Hierzu erklärt der wirtschaftspolitische
Sprecher der CSU-Landesgruppe, Dr. Georg Nüßlein:

"Mit dem vorliegenden Gesetzentwurf setzen wir ein wichtiges
Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag um: Wir vereinfachen das
Außenwirtschaftrecht, gestalten es übersichtlicher und heben deutsche
Sondervorschriften auf, die deutsche Expor

Heitzer begrüßt die Bestellung von Herrn Marcel Fratzscher, Ph.D., zum DIW-Präsidenten

Der Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Dr. Bernhard Heitzer, begrüßt die Bestellung von Herrn Marcel Fratzscher, Ph.D., zum Präsidenten des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW).
Staatssekretär Heitzer: "Herr Fratzscher ist als international renommierter Makroökonom für das DIW eine hervorragende Wahl. Er ist aufgrund seines Forschungsprofils, seiner Forschungsstärke und seiner Pers&oum

Unternehmenssicherheit in Gefahr durch Smartphones? Oder was wir aus der Causa WhatsApp im Unternehmen lernen sollten

nehmenssicherheit in Gefahr durch Smartphones? Oder was wir aus der Causa WhatsApp im Unternehmen lernen sollten

In den vergangenen Tagen haben Datenschutz-Behörden ihre Kritik am SMS-Konkurrenten für Smartphones "WhatsApp" für den automatisierten Adressbuchabgleich geäußert. Um diese (eine der weltweit fünf beliebtesten) App nutzen können, wird das gesamte Adressbuch dem Anbieter zugänglich gemacht. Die Nutzung ist freilich freiwillig, doch k

Aus der Wolke zum Mond

Aus der Wolke zum Mond

– Part-Time Scientists stellen auf der Campus Party Brasil, der weltweit größten Live-Veranstaltung der digitalen Community, ihre Lunar Simulationsumgebung vor- Cloud-Technologie von ProfitBricks ermöglicht Berechnungen für die Darstellung der Mondoberfläche mit echten Höhendaten auf der Basis echter Fotos- Weiterer wichtiger Meilenstein für das Ziel der jungen Wissenschaftler ist es, 2014 eineüberwiegend privat finanzierte unbemannte Mondmission zu start

bluechip erweitert Ultrabook Portfolio

bluechip erweitert Ultrabook Portfolio

Aufgrund der großen Nachfrage bietet die bluechip Computer AG neben dem seit Oktober 2012 verfügbaren Core i5 Ultrabook (U14W1) nun eine weitere, vom Preis-Leistungs-Verhältnis besonders attraktive, Variante mit Core i3 Prozessor an (U14W3)