Der stellvertretende Vorsitzende der
CDU, Thomas Strobl, hat die Bedeutung der aktuellen Sexismus-Debatte
hervorgehoben. Er finde die Diskussion "richtig und notwendig", sagte
Strobl der "Saarbrücker Zeitung" (Freitagausgabe). Er kenne sehr
viele Frauen, "die schon sehr unschöne Erlebnisse hatten". Die
Debatte berühre offenbar ein Tabu. Sie sei vielleicht so heftig, weil
in der Vergangenheit zu wenig darüber geredet worden sei. "Es kann
Ohne Arbeitgeberangebot ist die
Auftaktveranstaltung zur Einkommensrunde für die Beschäftigten der
Länder heute in Berlin zu Ende gegangen. "Dieses Vorgehen ist zwar
nicht neu, enttäuscht sind wir trotzdem", kritisierte
dbb-Verhandlungsführer Willi Russ, "die Tarifgemeinschaft deutscher
Länder hat damit die erste Chance vertan, zügig eine Einigung zu
erarbeiten. Jetzt haben wir Mitte Februar und Anfang März noch je
eine Verhandlungsru
Wedemark. 31. Januar 2013. Um Betrugsversuche am Geldautomaten rechtzeitig zu erkennen, setzen neben Banken und Sparkassen nun auch vermehrt Handelsketten die bcheck-Card aus dem Hause der banqtec AG ein. Mit der bcheck-Card und den entsprechenden Verfahrenshinweisen können die Mitarbeiter in den Niederlassungen Manipulationen an den Geldautomaten selbst erkennen und somit rechtzeitig verhindern.
Die Karte schreibt seit ihrer Einführung am Markt im letzten Jahr Erfolgsgeschichte. Inzw
Der Wettbewerb um Gas- und Stromkonzessionen ist ein wichtiges
Element im Energiewirtschaftsgesetz (EnWG). Der Verband kommunaler
Unternehmen (VKU) hat deshalb das Gutachten "Zulässige Kriterien im
Rahmen der gemeindlichen Entscheidung über die Vergabe von Strom- und
Gaskonzessionsverträge" bei dem Energierechtsexperten Professor
Johannes Hellermann, Universität Bielefeld, in Auftrag gegeben. Es
kommt zu dem Ergebnis, dass die Kommune die Entscheidung ü