Intensivkurs Interne Kommunikation startet am 14. März zum zehnten Mal

Intensivkurs Interne Kommunikation startet am 14. März zum zehnten Mal

Berlin, den 29.1.2013: Am 14. März 2013 startet in Düsseldorf der Intensivkurs Interne Kommunikation der scm zum zehnten Mal. In drei Modulen werden unsere Teilnehmer in die Grundlagen der Internen Kommunikation eingeführt, lernen Konzepte, Strategien und Instrumente für ihre eigene Arbeit kennen und wagen auch den Blick über den Tellerrand hinaus. Gastvorträge aus der Praxis wie z.B. von Sandra Groneberg (RWE AG) geben Einblick in die Arbeit erfahrener interner Ko

„Bild“: Koalitionsausschuss will 22. September als Wahltermin festlegen

Der Koalitionsausschuss von CDU/CSU und FDP wird sich nach Informationen der "Bild-Zeitung" am kommenden Donnerstag auf den 22. September als Termin für die Bundestagswahl festlegen. Nachdem Bayern sich für den 15. September als Termin für die Landtagswahl entschieden hat, solle im Bund eine Woche später gewählt werden. Der ursprünglich von der Koalition favorisierte 29. September als Tag der Bundestagswahl stößt auf den Widerstand zahlreicher B

Janz IT AG präsentiert mittelstandsgerechte Cloud-Lösungen auf der CeBIT 2013

Janz IT AG präsentiert mittelstandsgerechte Cloud-Lösungen auf der CeBIT 2013

Janz IT AG präsentiert mittelstandsgerechte Cloud-Lösungen auf der CeBIT 2013
Die Janz IT Gruppe präsentiert auf der diesjährigen CeBIT mit der MittelstandsCLOUD einen praktikablen Cloud-Einstieg für mittelständische Unternehmen. Da der deutsche Mittelstand der Nutzung von Cloud Services weiterhin relativ abwartend gegenüber steht, informiert die Initiative in Halle 6 am Stand H16 über die Vorteile der Anwendungen aus der Wolke. Als ein wachsendes Netzwerk

FDP steigt in Umfrage auf fünf Prozent

Die FDP klettert nach dem Wahlerfolg in Niedersachsen auch bundesweit langsam aus dem Keller. In der neuesten Umfrage des Meinungsforschungsinstituts INSA für die "Bild-Zeitung" (Mittwochausgabe) legen die Liberalen um einen Prozentpunkt im Vergleich zur Vorwoche zu. Wäre am Sonntag Bundestagswahl, käme die Partei von Philipp Rösler auf fünf Prozent und wäre damit weiterhin im Bundestag vertreten. Zugleich können sich laut INSA derzeit 22 Prozent der

BBA wächst: Mehr Mitglieder, mehr Veranstaltungen, mehr Teilnehmer / Akademie der Immobilienwirtschaft weitet Bildungsangebote weiter aus

"2012 war für uns ein anspruchsvolles und
gleichzeitig sehr gutes Jahr. Wir haben sowohl mit unseren Tagungs-
als auch mit unseren Seminar- und Lehrgangsangeboten für die
Immobilienwirtschaft bei den Teilnehmerzahlen im Schnitt einen
Zuwachs von jeweils mehr als 11% erzielen können", resümiert Dr.
Hans-Michael Brey, Geschäftsführender Vorstand der BBA – Akademie der
Immobilienwirtschaft e.V. (BBA) den Geschäftsverlauf 2012. Auch bei
den Mitglied

WSW arbeiten in der Augustastraße

Ab Montag, 4. Februar, arbeiten die Wuppertaler Stadtwerke in der Augustastraße im Bereich der Einmündung Irenenstraße an einem Wasserschieber. In der Augustastraße wird der Fahrzeugverkehr mit einer Ampel geregelt. Die Irenenstraße kann von der Straße "Am Uellenberg" nur als Sackgasse befahren werden. Die Arbeiten werden etwa eine Woche dauern.

Spielwaren im Wert von 1,53 Milliarden Euro produziert

Deutsche Spielwarenhersteller erreichen erneut Spitzenwerte bei der Produktion: In Deutschland wurden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2012 Spielwaren im Wert von rund 1,53 Milliarden Euro hergestellt. Das ist ein Anstieg von 10,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dies ist nach dem Rekordjahr 2010, als Spielwaren für 1,66 Milliarden Euro gefertigt worden sind, der zweithöchste Wert in den vergangenen zehn Jahren. Die größte Bedeutung hatte 2012 die Herste