Viele Firmen stehen vor der Herausforderung, ihre EDV-Anwendungen vor Störungen und Ausfällen zu schützen. Ein ausfallsicherer Systembetrieb sorgt für effiziente IT-Prozesse. Die Schleupen AG, Anbieter von intelligenten IT-Lösungen, konnte jetzt mithilfe der Automationslösung AmdoSoft/b4 einen neuen Service in Form einer Mobilitätsgarantie für Kanzleien einführen.
Ein IT-Systemausfall kann den Geschäftsbetrieb von Anwaltskanzleien empfin
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Geschäftszahlen/Bilanz
22.01.2013
Ad hoc Meldung
Provisorische Netto-Umsatzzahlen für das Jahr 2012:
Goldbach Group: Stabiler Umsatz in rezessivem Marktumfeld
FDP-Vize und Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger glaubt an einen "besonders fairen" Umgang zwischen Union und FDP in der Koalition bis zur Bundestagswahl. Nach der Unionsintern von vielen als Fehler eingeschätzten CDU-Schützenhilfe für die FDP in Niedersachsen geht die Politikerin auch nicht von Rache an der FDP für den Verlust des Ministerpräsidentenposten für David McAllister aus. "Rache ist doch nichts, was in die Politik geh&
Nach der Wahlniederlage in Niedersachsen hat das CDU-Präsidiumsmitglied Philipp Mißfelder eine Ursachenforschung angemahnt. "Wir müssen uns fragen, warum wir mittlerweile regelmäßig schwarz-gelbe Regierungen verlieren", sagte Mißfelder den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe. Ein Grund sei, "dass wir im Bund nicht gut genug über unsere Arbeit reden. Allzu häufig sei der Eindruck von Zerstrittenheit entstanden". Wörtlich fügte er
Als Konsequenz aus der Wahlniederlage der CDU in Niedersachsen hat der CDU-Politiker Philipp Mißfelder jeder Neuauflage einer Leihstimmenkampagne eine klare Absage erteilt. "Wenn wir bei der Bundestagswahl erreichen wollen, dass an uns vorbei niemand regieren kann, müssen wir konsequenter allein für uns werben", sagte der JU-Chef der "Rheinischen Post". Das sei die "Lehre aus Niedersachsen", so das CDU-Präsidiumsmitglied.
Die schwache Konjunktur am Jahresende hat das Körperschaftsteueraufkommen in Deutschland einbrechen lassen. Mit knapp vier Milliarden Euro zahlten die Kapitalgesellschaften im Schlussquartal 2012 ein Drittel weniger als im Vorjahresquartal. Dies zeigen Berechnungen des "Handelsblatts" (Dienstagausgabe) auf Basis von Daten des Bundesfinanzministeriums. Nach dem sehr aufkommensstarken ersten Halbjahr, in dem der Fiskus 56 Prozent mehr Körperschaftsteuer als im ersten Halbjahr 2
Der Bundesvorstand der Piratenpartei steht nach der Niederlage bei der Landtagswahl in Niedersachsen vor einer Zerreißprobe. Der politische Geschäftsführer Johannes Ponader und der stellvertretende Vorsitzende Markus Barenhoff arbeiten derzeit an einer Änderung der Geschäftsordnung, wonach die Arbeit des Gremiums transparenter werden soll. Das berichtet die "Welt" (Online: Montag, Print: Dienstag). Hintergrund ist ein Streit über eine zuvor nicht angek&uu
Angesichts einer rot-grünen Mehrheit von nur einer Stimme rät der schleswig-holsteinische SPD-Fraktionschef Ralf Stegner dem niedersächsischen Wahlsieger Stephan Weil zur Vorsicht. Es sei richtig, dass man sich auf so eine knappe Mehrheit vorbereiten müsse, sagte Stegner der "Welt". "Man muss darauf achten, dass man alle Abgeordneten hinter sich versammelt. Und die Abgeordneten müssen wissen, dass sie einen Wählerauftrag haben, die rot-grüne Mehr
Nach den Worten von Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) bilden FDP-Chef Philipp Rösler und der designierte Spitzenkandidat für die Bundestagswahl, Rainer Brüderle, kein gleichberechtigtes Führungsduo. "Rainer Brüderle ist die Nummer eins. Er ist das Gesicht der FDP für die Bundestagswahl", sagte Bahr der "Welt". Zugleich mahnte das Präsidiumsmitglied die Liberalen zur Geschlossenheit. "Jetzt geht es darum, das Führungstande