Die Direktoren von Tangibal ("Tangibal" oder "Unternehmen") freuen sich bekannt zu geben, dass alle zur Beschlussfassung vorgebrachten Punkte bei der heute um 11 Uhr Vormittag abgehaltenen Hauptversammlung genehmigt wurden. Soweit in diesem Zusammenhang nicht anders gefordert, haben die Begriffe, die im Rundschreiben an die Aktionäre am 21. Dezember 2012 definiert wurden, dieselbe Bedeutung wie in dieser Meldung.
Marketing-Hit oder Marketing-Flop? Unternehmen bewegen sich in Zeiten von Shitstorm&Co. auf einem schmalen Grat. Misslungene Aktionen zu kaschieren ist kaum noch möglich – daher gilt die Devise: Es gleich von Anfang an richtig machen. Dabei können Marketer viel von den Marketing-Flops des vergangenen Jahres lernen – und sich so teures Lehrgeld sparen.
Sorgenvoll blickt der Flughafenverband ADV ins Jahr
2013. Der Verband hat heute in Berlin seine Jahresprognose 2013
vorgestellt. An den 22 internationalen Verkehrsflughäfen geht die ADV
nur noch von einem Passagierwachstum von +0,4 Prozent aus. Dies ist
der schlechteste Wert seit dem Einbruch 2009 im Zuge der Finanz- und
Wirtschaftskrise.
Der Flughafenverband ADV erwartet für 2013 aufgrund des
rückläufigen innerdeutschen Verkehrs und einer Abschwächung des
europ
Hamburg, 15. Januar. Seit dem 01. Januar befindet sich der ProReal
Deutschland Fonds 2 im Vertrieb. Anleger beteiligen sich mit dem Fonds
mittelbar als Kapitalgeber an der Entwicklung und dem Verkauf von
Wohnimmobilienprojekten in deutschen Metropolen. –Mit dem ProReal
Deutschland Fonds 2 setzen wir unsere im vergangenen Jahr erfolgreich
gestartete Fonds-Serie fort und er
Die Enquete-Kommission hat am gestrigen Montag den
Bericht der Projektgruppe 1 "Stellenwert von Wachstum in Wirtschaft
und Gesellschaft" verabschiedet. Dazu erklärt der Obmann der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion in der Enquete-Kommission, Georg Nüßlein:
"Wirtschaftswachstum ist auch weiterhin ein wichtiges Instrument,
um unseren Wohlstand zu erhalten. Es ist das Ergebnis von dezentralen
Entscheidungen aller Menschen in unserer Sozialen Marktwirtschaft.
Mit dem
Das Jahr der HUMAN-Telematik: private und geschäftliche Servicedienste verschmelzen immer mehr und bilden nach Einschätzung des Veranstalters ?Telematik-Markt.de?, der führenden Fachzeitung den Hauptteil der diesjährigen Einreichungen
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Dienstag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.710,15 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,25 Prozent im Vergleich zum Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von Infineon, Continental und VW. Die Aktien von RWE sowie der Deutschen Lufthansa und der Commerzbank bilden die Schlusslichter der Liste.