Lässt sich eine Verwaltung mit den Methoden des Prozessmanagements modernisieren? Welchen Nutzen erzielt der Öffentliche Dienst aus einer prozessorientierten Organisation? Zwei der wichtigsten nationalen Institutionen des Qualitätsmanagements, die Deutsche Gesellschaft für Qualität (DGQ) und die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS), gehen mit dem ?Fokusthema: Öffentlicher Dienst? im Rahmen der DGQ-DQS-Kompetenztage 2013 diesen Frage
——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Jahresergebnis/Vorläufige Eckdaten
30.01.2013
– Verbesserung der operativen Ergebnisse im 4. Quartal wie erwartet –
Q4/2012: Gewinn vor Steuern (EBT) rund 14
(Dresden, 30.01.2013) Ein Gehaltsvergleich mit marktüblichen Gehältern ist für Unternehmen, gerade im Bereich der Personalbeschaffung, von großer Bedeutung. Ein Überblick über das Wettbewerbsfeld mithilfe von Gehaltsvergleichen ist hilfreich, um Gehaltsbandbreiten im eigenen Unternehmen entsprechend festzulegen. Aufgrund des vielfach geäußerten Wunsches der Partner, Vergütungen bzw. Gehälter im Raum Mitteldeutschla
Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen dem führenden Spezialchemie-Konzern aus Leverkusen und der Berliner Agentur geht in eine neue Runde. In der aktuell für LANXESS gestalteten Infografik werden die Innovationen des Unternehmens für einengewichtsparenden und emissionssenkenden Fahrzeugbau vorgestellt.
Hamburg und Johannesburg, 30. Januar 2013 – Der deutsche IT-Sicherheitsspezialist gateprotect baut sein internationales Partnernetzwerk weiter strategisch aus. Der mit dem etablierten Value-Add-Distributor Comztek geschlossene Vertrag ist seit Januar 2013 in Kraft und adressiert die afrikanischen Wachstumsregionen. Die Partnerschaft mit Comztek ist für gateprotect ein weiterer Schritt, das Vertriebs-Netzwerk durch Top-Distributoren weiter auszubauen.
deinguterRuf ist Deutschlands erstes Unternehmen, das Dienstleistungen für den"guten Ruf im Netz"anbietet , angefangen von der Identifikation und Löschung von diffamierenden Einträgen im Netz, bis zum proaktiven Aufbau und der Pflege des"Online Ichs".
Scientology Deutschland will etwas für
sein Image tun und plant eine Werbekampagne. Dies berichtet die
Fachzeitschrift HORIZONT (Deutscher Fachverlag) in ihrer aktuellen
Ausgabe.
Demnach hat Scientology 70 Agenturen angeschrieben. Geplant sind
Dialogmaßnahmen, Anzeigen, Außen- und Onlinewerbung sowie Radiospots.
"Wir möchten Gelegenheit haben, unsere Arbeit, Absichten und
Zielsetzungen selbst vorzustellen", erklärt Sabine Weber, Präsidentin
der