Besser ankommen / Seminar zumüberzeugenden Auftritt im Management

Ein Seminar der Haufe Akademie zeigt, wie
Führungskräfte, Unternehmer und Berater ihre Körpersprache und
Rhetorik analysieren und beherrschen lernen, um im Geschäftsleben
besser auf andere Menschen zu wirken.

Der amerikanische Psychologe Albert Mehrabian hatte schon 1971 in
einer berühmten Studie herausgearbeitet: Wenn sich zwei Menschen
gegenüberstehen, machen Körpersprache, Mimik und Stimme mehr als 90
Prozent der Wirkung aus – der eigentliche Inha

„Denk an mich. Dein Rücken“ – Kampagne zur Prävention von Rückenbelastungen gestartet (BILD)

„Denk an mich. Dein Rücken“ – Kampagne zur Prävention von Rückenbelastungen gestartet (BILD)

"Denk an mich. Dein Rücken" – das ist das Motto der heute
gestarteten Präventionskampagne von Berufsgenossenschaften und
Unfallkassen, der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und
Gartenbau sowie der Knappschaft. Ihr Ziel: Rückenbelastungen bei der
Arbeit, in der Schule und in der Freizeit verringern. Dazu werden die
Kampagnenträger Betrieben und Versicherten in den kommenden drei
Jahren entsprechende Informationen und Beratungen anbieten.
H

Happy last Year: QUISMA verzeichnet 2012 ein neues Rekordergebnis und forciert seine Wachstumsstrategie in 2013

Happy last Year: QUISMA verzeichnet 2012 ein neues Rekordergebnis und forciert seine Wachstumsstrategie in 2013

München, 10. Januar 2013 – Die Weichen stehen auf Expansion:
90 Prozent Umsatzwachstum im Europäischen Wirtschaftsraum, 38 Prozent in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) sowie 70 neue Mitarbeiter. Allen konjunkturellen Unsicherheiten zum Trotz konnte QUISMA, das internationale Network für Digitales Marketing, auch in 2012 eine positive Bilanz ziehen. Mit Billings von 220 Millionen Euro baute der Performance-Spezialist der GroupM sein Geschäft erfolgreich aus.

Flexibilitätsstudie: Der klassische Feierabend – ein Auslaufmodell (BILD)

Flexibilitätsstudie: Der klassische Feierabend – ein Auslaufmodell (BILD)

Mehr Work, weniger Life, keine Balance? Die Grenzen zwischen
Arbeit und Freizeit verschwimmen, jeder zweite Deutsche ist auch nach
Feierabend für Berufliches erreichbar. Im Gegenzug reagieren aber
auch die Arbeitgeber, wie eine Studie von CosmosDirekt und forsa
zeigt.

Berufs- und Privatleben unter einen Hut zu bekommen, fordert von
den Deutschen ein hohes Maß an Flexibilität. Die Grenzen zwischen
Arbeit und Freizeit verschwimmen: Über die Hälfte der Deutsch

Stefan Exner neuer Vorstandsvorsitzender (CEO) der Beta Systems Software AG

Stefan Exner neuer Vorstandsvorsitzender (CEO) der Beta Systems Software AG

Stefan Exner (54) ist seit dem 1. Januar 2013 neuer Vorstandsvorsitzender (CEO) der Beta Systems Software AG. Vor seinem Wechsel zum Berliner Softwarehaus war er Senior Vice President International Sales der Rimage Corporation (USA) und Geschäftsführer der Rimage Europe GmbH.
Stefan Exner verfügt über 25 Jahre Vertriebserfahrung im ITK- und Unternehmenssoftware-Bereich – davon 20 Jahre in leitender Funktion. Seit 15 Jahren ist er Geschäftsführer bei mittels

DGAP-News: buch.de internetstores AG: Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2011/2012

DGAP-News: buch.de internetstores AG / Schlagwort(e):
Jahresergebnis/Prognose
buch.de internetstores AG: Jahresabschluss für das Geschäftsjahr
2011/2012

10.01.2013 / 09:52

———————————————————————

Münster, 10. Januar 2013. – Die buch.de internetstores AG (ISIN:
DE0005204606, Symbol: BUE) hat das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 2011 bis
30. September 2012 mit einem Umsatz in Höhe von 100,2 Millionen Euro
(Vorjahr: 104,0 Million

amagno präsentiert neuartige E-Mail-Archivierung auf der CeBIT 2013

amagno präsentiert neuartige E-Mail-Archivierung auf der CeBIT 2013

Auf der CeBIT 2013 präsentiert amagno (Halle 6, Stand E26) erstmals seine neuartige E-Mail-Archivierung und setzt auch hier wieder konsequent auf einen eigenen Ansatz zur Beseitigung des Datei-, Beleg- und Mailchaos in kleinen und mittelständischen Unternehmen. Mit seinem innovativen Magnetkonzept hat das Dokumentenmanagement-System amagno bereits auf der letztjährigen CeBIT Aufmerksamkeit erregt. Die E-Mail-Archivierung veröffentlicht amagno in einem neuen Release im Fr&uum