lvedere nimmt Anschlussbohrungen beim unternehmenseigenen Goldfund bei Antikanperä in Finnland auf
Belvedere Resources Ltd. BEL:TSX-V ("Belvedere") ist erfreut, bekanntzugeben, dass es ein 2.000 Meter umfassendes Diamantbohrprogramm beim 10 Quadratkilometer großen Goldkonzessionsgebiet Antikanperä aufgenommen hat, um dem Goldfund Pöntio weiter nachzugehen.
Das Schürfgebiet Pöntio stellt eine blinde Entdeckung dar, die 2012 gemacht wurde. Es tritt unter
Cambridge House International: Bis zur Unendlichkeit und darüber hinaus… für Rohstoffe bei der Vancouver Resources Investment Conference!
VANCOUVER, BRITISH COLUMBIA–(IRW Press – 8. Januar 2013) – Cambridge House International ist erfreut, die Teilnahme einiger der größten Namen im Rohstoffsektor an der Vancouver Resource Investment Conference (VRIC) 2013 bekanntzugeben. Die VRIC ist die weltweit größte anlegerorientie
Als hätten Jugendliche in der Pubertät nicht
schon genug Ärger mit dem Erwachsenwerden, kommen bei vielen noch
erhebliche Probleme mit der Haut hinzu. Wie eine repräsentative
Umfrage im Auftrag des Apothekenmagazins "Baby und Familie"
herausfand, leidet jeder vierte Teenager zwischen 14 und 19 Jahren
(24,4 %) unter Hautunreinheiten und Akne. Besonders mit den Problemen
zu kämpfen haben dabei die jungen Männer: Von den 14- bis 19-Jährigen
betonten
Vor vier Wochen stellten The Next Web und Startupbootcamp die German Startup Awards vor – einen Online-Wettbewerb gefolgt von einer Siegerehrung um die besten Startups, Unternehmer und Investoren Deutschlands zu zelebrieren. Aus 844 Nominierungen wurden 35 von TNW ausgewählt für die man nun stimmen kann. Die Gewinner werden am 15. Januar in Berlin ausgezeichnet. Wir freuen uns gemeinsam mit der Community die Sieger zu feiern.
Die Jury hat ihre Wahl getroffen
Seit der V
"Die richtige betriebliche Altersvorsorge ist das
beste Instrument am Markt", sagt Thomas Kaufmann, Geschäftsführer der
Gesellschaft für betriebliche Altersversorgung DHK in Duisburg. Die
Untersuchung des Bamberger Rechtsprofessors Ulrich Arthur Birk ist
nach seiner Auffassung zu stark auf Einzelfälle bezogen. "Natürlich
muss die bAV richtig gemacht werden, um ihre Stärken auch zur Geltung
zu bringen," kommentiert Kaufmann jüngste Ver&oum