Strompreisbremse: Saarlands Wirtschaftsminister Maas attackiert Altmaier

Der saarländische Wirtschafts- und Energieminister Heiko Maas (SPD) hat die Pläne von Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) zur Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes kritisiert. "Die EEG-Pläne von Altmaier wirken eher wie eine Schnellschussreaktion und nicht wie ein durchdachtes Konzept. Altmaiers Pläne gefährden am Ende auch Arbeitsplätze in der saarländischen Stahl- und Energiewirtschaft", sagte Maas der Tageszeitung "Die Welt". Gef

EANS-Kapitalmarktinformation: Oberösterreichische Landesbank Aktiengesellschaft / Anleiheneuemission

——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Neuemission der Oberösterreichischen Landesbank AG

2,30% Hypotheken Pfandbriefe 2013-2023
Emissionsvolumen: EUR 10.600.000 (mit Aufstockungsmöglichkeit)

CDU-Haushälter Willsch sieht kaum Chancen für Zustimmung zu Zypern-Hilfspaket

Der Haushaltsexperte der Unions-Bundestagsfraktion, Klaus-Peter Willsch, hält es nahezu für ausgeschlossen, dass seine Fraktion einem möglichen Hilfspaket für Zypern zustimmen wird. "Ich werde einem Hilfspaket für Zypern auf keinen Fall zustimmen", sagte Willsch "Handelsblatt-Online". Aber auch der Widerstand "innerhalb unserer Fraktion" werde mit Sicherheit nicht geringer werden. "Schon jetzt werden Vorbehalte deutlich geäuß

Ägyptischer Präsident Mursi in Berlin eingetroffen

Der ägyptische Präsident Mohammed Mursi ist am Mittwochnachmittag zu einem Staatsbesuch in Deutschland eingetroffen und von Bundeskanzlerin Angela Merkel in Berlin mit militärischen Ehren empfangen worden. Bei den Gesprächen zwischen Merkel und Mursi dürfte es neben den derzeitigen gewaltsamen Ausschreitungen in Ägypten auch um wirtschaftliche Fragen gehen. Ägypten erhält jedes Jahr von der Bundesrepublik Entwicklungshilfe im Umfang von 100 Millionen Euro.

Aktivbank AG: 2013 wird ein gutes Jahr / Positive Entwicklung der Kerngeschäftsfelder erwartet

Die Aktivbank AG erwartet nach gutem
Jahresbeginn für 2013 eine positive Geschäftsentwicklung. Die
Spezialbank für Handel und Verbundgruppen rechnet mit einem
Umsatzplus in den Kerngeschäftsfeldern Zentralregulierung und
Factoring.

Beide Geschäftsbereiche sind 2012 ausgebaut und weiter entwickelt
worden. Andreas Kaiser, Vorstandsvorsitzender der Aktivbank AG,
erläutert: "Wir haben 2012 in Führung und Vertrieb des
Geschäftsbereichs Factoring