DGAP-News: Textilkontor Walter Seidensticker GmbH&Co. KG im ersten Halbjahr 2012/2013 auf Investitions- und Expansionskurs

DGAP-News: Textilkontor Walter Seidensticker GmbH&Co. KG /
Schlagwort(e): Halbjahresergebnis/Anleihe
Textilkontor Walter Seidensticker GmbH&Co. KG im ersten Halbjahr
2012/2013 auf Investitions- und Expansionskurs

04.01.2013 / 14:00

———————————————————————

Textilkontor Walter Seidensticker GmbH&Co. KG im ersten Halbjahr
2012/2013 auf Investitions- und Expansionskurs

Bielefeld, 04. Januar 2013. Die Textilkontor Walter Seidensticker Gmb

ARD-DeutschlandTrend Januar 2013: Union legt bei Sonntagsfrage zu, SPD und Grüne verlieren

In der wöchentlichen Erhebung des
ARD-DeutschlandTrends gewinnt die Union im Vergleich zu Mitte
Dezember (21.12.2012) einen Punkt hinzu und erreicht 41 Prozent. Dies
ist ihr höchster Wert seit November 2007. Die SPD verliert einen
Punkt auf 29 Prozent. Die Grünen verlieren einen Punkt und kommen auf
zwölf Prozent. Die FDP bleibt unverändert bei vier Prozent. Die Linke
verliert einen Punkt und kommt auf sechs Prozent. Die Piraten
gewinnen einen Punkt hinzu und erreich

BNP Paribas Real Estate veröffentlicht Marktzahlen 2012: Investmentumsatz legt um 9 Prozent auf 25,57 Milliarden Euro zu

"Mit einem Investmentumsatz von 25,57
Milliarden Euro wurde 2012 das drittbeste jemals erzielte
Transaktionsvolumen registriert; nur in den beiden Boomjahren 2006
und 2007 wurde deutlich mehr umgesetzt. Das sehr gute
Vorjahresergebnis wurde noch einmal um 9 Prozent überboten. Zu diesem
außergewöhnlich guten Resultat hat vor allem ein fulminantes
Schlussquartal mit Portfoliodeals im Milliardenbereich beigetragen:
Zu erwähnen sind unter anderem der Verkauf der TLG I

Gröhe protestiert beim iranischen Botschafter gegen Christenverfolgung

CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat in einem Brief an den iranischen Botschafter in Deutschland in scharfer Form seine Empörung über Menschenrechtsverletzungen im Iran bekundet und gegen die Verfolgung von Christen protestiert. Anlass für den Brief, aus dem die "Welt" zitiert, ist die neuerliche Verhaftung des christlichen Pastors Youcef Nadarkhani. "Ich bin tief erschrocken und empört, als ich jetzt hörte, dass Herr Nadarkhani erneut in Haft g

DAX am Mittag mit leichten Verlusten

Die Börse in Frankfurt hat am Freitagmittag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.742,05 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,19 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste stehen die Anteilsscheine von Fresenius Medical Care, E.On und der Telekom. Am unteren Ende der Liste stehen die Papiere von Lanxess, ThyssenKrupp und Continental.

Europa-Terminvorschau vom 7. bis 13. Januar 2013

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der
Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie
kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen
Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen
Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an.

Kurzfristige Änderungen sind möglich!

Montag, 7. Januar

Weimar: Seminar "Wendezeiten" – Umbrüche und Aufbrüche in Polen
und Deu

Agenda News: Obamas Sieg löst Börsenfeuerwerk aus

Agenda News:  Obamas Sieg löst Börsenfeuerwerk aus

Lehrte, 4.1.2013 Das Jahr 2013 wird als Fiskalklippen-Jahr in die Geschichte eingehen. Die Schuldenobergrenze von 16.300 Milliarden Dollar wurde „nicht“ übersprungen, eine Pleite der USA wurde verhindert, die Staatsdiener werden im Januar 2013 pünktlich ihr nächstes Gehalt erhalten. Von den zwei Prozent der US-Amerikaner, die über 95 Prozent des Volkvermögens von 38,693 Billionen Dollar besitzen, zahlen nunmehr Ledige, ab einem Einkommen von 400.000 Dollar und Paare a