Rösler will auch bei knappem Ergebnis in Niedersachsen FDP-Chef bleiben

Der in der Kritik stehende FDP-Vorsitzende Philipp Rösler will auch bei einem knappen Ergebnis seiner Partei bei der niedersächsischen Landtagswahl am 20. Januar um sein Amt kämpfen. Er werde auch bei einem Wahlergebnis "von 5,1 Prozent" sein Amt nicht aufgeben, sagte Rösler nach Informationen der "Rheinischen Post" (Freitagausgabe) aus Parteikreisen zu engen Vertrauten. Er werde sich nicht aus der Verantwortung stehlen und bis zum Wahltag alles für e

DAX startet nahezu unverändert

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Freitag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.745,38 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,14 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von Daimler, BMW und Henkel. Die Aktien von Lanxess, Infineon und Merck bilden die Schlusslichter der Liste.

Westerwelle gegen Nato-Intervention in Syrien

Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) lehnt ein Eingreifen der Nato in Syrien ab. "Ich wende mich strikt gegen Spekulationen über eine militärische Intervention der Nato", sagte Westerwelle der "Welt" (Freitagausgabe). "Ich weiß mich dabei in bester Gesellschaft unserer Partner." Nato-Mitgliedstaaten wie die USA, Türkei oder Großbritannien hatten sich jüngst im Bündnisrat dafür ausgesprochen, sich auf eine Interv

Kinder als Zahngesundheitserzieher – Umfrage: Eltern achten besonders sorgfältig auf die eigene Zahnhygiene

Zeigen die Geschichten über das zerstörerische
Wirken von Karius und Baktus im Gebiss, mit denen Eltern häufig ihre
Kinder zur Zahnhygiene erziehen, auch bei den Erzählern selbst
Wirkung? Vielleicht, denn laut einer repräsentativen Umfrage des
Apothekenmagazins "Baby und Familie" ist unter Müttern und Vätern der
Anteil derjenigen, die besonders sorgfältig Zahnpflege betreiben,
höher als beim Rest der Bevölkerung. Während zum B

Grünen-Politiker Beck: Schwarz-Grün ist „eine Schnapsidee“

Die Grünen haben die jüngsten Avancen von CSU-Chef Horst Seehofer und dem nordrhein-westfälischen CDU-Chef Armin Laschet zurückgewiesen: Schwarz-Grün sei "eine Schnapsidee", sagte der Parlamentarische Geschäftsführer der Grünen im Bundestag, Volker Beck, dem "Handelsblatt" (Freitagausgabe). Beide Unionspolitiker hatten erklärt, man sollte die Option einer Koalition nicht ausschließen. "Politik ist mehr als Arithmetik. Wa

Deutscher Servicepreis 2013 / Service wird besser – mehr als 740 Unternehmen im Test

Aller Kritik zum Trotz: Der Service in Deutschland
wird besser. Zu diesem Ergebnis kommt eine umfassende Auswertung von
87 Servicestudien in unterschiedlichen Branchen, die in den letzten
beiden Jahren durchgeführt wurden. Mehr als 740 Unternehmen wurden
anhand von über 32.800 verdeckten Testerkontakten unter die Lupe
genommen.

Von 2011 auf 2012 verbesserte sich insbesondere der Service am
Telefon, per E-Mail und im Internet, auch wenn er im Durchschnitt nur
befriedigend blieb