81 Prozent der High-End-Unternehmen blicken>auf eine gute bis sehr gute Umsatzentwicklung im zweiten Halbjahr 2012 zurück Ein Großteil der Firmen rechnet mit einem Umsatzwachstum im ersten Halbjahr 2013 62 Prozent der befragten Unternehmen, die einen relevanten Querschnitt der High-End-Branche darstellen, wollen sogarüber fünf Prozent zulegen Rund die Hälfte der High-End-Firmen will neue Mitarbeiter einstellen Höhere Marketingbudgets und Investitionen unte
Nach den jüngsten Skandalen um Pferdefleisch und falsch deklarierte Eier hat der Vorsitzende des Bundestagsausschusses für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Hans-Michael Goldmann (FDP), gefordert, dass komplette Lebensmittel-Kontrollsystem neu auszurichten. "Wenn sich der Verdacht bestätigt, dass es zu einer Umdeklarierung von Eiern gekommen ist, haben wir es mit einem Riesenbetrug zu tun." Tierschutzstandards für bestimmte Haltungsformen wü
Der Präsident des CDU-Wirtschaftsrats, Kurt Lauk, hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) eindringlich vor falschen Kurswechseln gewarnt. "Die CDU wird den Wettlauf um soziale Gerechtigkeit nicht gewinnen, sie läuft hier in eine Sackgasse", sagte Lauk mit Blick auf die Mindestlohn-Debatte "Handelsblatt-Online". Das gelte auch für die Energiewende. Das sei und bleibe das Thema der Grünen. "Der sogenannte Zeitgeist war schon immer ein schlechter Ratgebe
Als eines der ersten Unternehmen in Deutschland hat Edenred an Logib-D teilgenommen, einer Initiative des Bundesministeriums für Familie, Frauen, Senioren und Jugend. Die Analyse bietet Firmen die Möglichkeit, ihre aktuelle geschlechterspezifische Gehaltsstruktur genauer unter die Lupe zu nehmen.
Am heutigen Montag hat das Bundesumweltministerium
die Zahlen zur Entwicklung der Treibhausgasemissionen veröffentlicht.
Dazu erklärt der Koordinator für Energiepolitik der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion Thomas Bareiß:
"Die Zahlen zeigen trotz eines kurzfristig leichten Anstiegs der
Treibhausgase deutlich, dass wir unsere Klimaziele erreichen. So wird
das im Kyoto-Protokoll festgelegte Minderungsziel deutlich erreicht.
Dieses eindrucksvolle Ergebnis beweist, auch de
Das Mitte-Links-Bündnis um Pier Luigi Bersani hat die Parlamentswahlen laut weitestgehend übereinstimmender Nachwahlbefragungen gewonnen. Bersanis Bündnis kommt demnach im Abgeordnetenhaus auf 34-38 Prozent, die Koalition um Silvio Berlusconi auf 28-32 Prozent, das Bündnis um Beppe Grillo auf 19-21 Prozent. Das Bündnis um den bisherigen Ministerpräsidenten Mario Monti kommt nur auf 7,5-10,5 Prozent der Stimmen. Bersani hat damit die besten Chancen, neuer Ministerpr&
Die Technische Universität Ilmenau und die Hochschule Heilbronn (Baden-Württemberg) haben ihre bestehende Partnerschaft vertraglich besiegelt. Zur feierlichen Unterzeichnung des Kooperationsvereinbarung war am 25. Februar eine Delegation der TU Ilmenau in Heilbronn zu Gast, bei der die beiden Rektoren, Prof. Peter Scharff, TU Ilmenau, und Prof. Jürgen Schröder, Hochschule Heilbronn, ihre Unterschrift unter das Dokument setzten. Der Kooperationsvertrag sieht eine enge Zusamme