"Software Made in Germany" stärkt internationale
Wettbewerbsfähigkeit
Mit dem Gütesiegel "Software Made in Germany" (SMiG) stellt der
Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) unter Beweis, dass die
deutsche IT-Wirtschaft für qualitativ hochwertige Softwareprodukte
steht.
Berlin – Bundeskanzlerin Angela Merkel plant nach
Informationen des Beriner "Tagesspiegel" (Ausgabe vom Dienstag), das
Kabinett von einem eigenen Antrag auf ein Verbot der NPD zu
überzeugen. Das habe Merkel in der vergangenen Woche signalisiert,
hieß es in der Unionsfraktion.
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 1401
DGAP-News: 3W Power S.A. / AEG Power Solutions / Schlagwort(e):
Auftragseingänge/Vertrag
3W Power S.A. / AEG Power Solutions: AEG Power Solutions erhält einen
Solar-Großauftrag in Madhya Pradesh in Indien
25.02.2013 / 14:03
———————————————————————
AEG Power Solutions erhält einen Solar-Großauftrag in Madhya Pradesh in
Indien
– Partnerschaft mit M and B Switchgears Ltd. für ein 30 Megawatt-Projekt
– AEG Power Soluti
Krisenvorsorge-tausende von Euros geben wir für unseren Lebensstandart aus. Aber nur wenige sind bereit ein oder zweitausend Euro für die Vorsorge auszugeben. Haltbarkeit je nach Produkt bis 20 Jahre.
Europas Leitmesse für die Verbindungs- und Befestigungsbranche, die Fastener Fair Stuttgart 2013, öffnet vom 26.-28. Februar 2013 auf dem Stuttgarter Messegelände ihre Tore. Messeveranstalter Mack Brooks Exhibitions kann mit der diesjährigen Messe einmal mehr an die Erfolgsgeschichte der Fastener Fair anknüpfen. Die diesjährige Veranstaltung verzeichnet gegenüber der vergangenen Messe ein erneutes Wachstum von 21% an Ausstellerzahlen und einen Zuwachs von 30%
Bad Homburg, Februar 2013 – Es waren dramatische Momente nach dem Abpfiff,
als Ex-Nationalspieler Gerald Asamoah Anfang Februar in der Kabine
zusammenbrach. Die Diagnose: allergischer Schock nach Nusskuchenverzehr.
Gerald Asamoah ging es nach der Behandlung durch die Sanitäter vor Ort bald
wieder besser. Doch das verläuft nicht immer so glimpflich – im schlimmsten
Fall kann sich eine allergische Reaktion zu ihrer Maximalvariante dem so
genannten anaph