DGAP-News: Global Family Partners GmbH / Schlagwort(e): Fonds/Fonds
Global Family Partners GmbH: Global Family Value feiert 10-jähriges
Jubiläum – Wertzuwachs von rund 47 Prozent bestätigt echte Multi-Asset
Investmentstrategie
25.02.2013 / 08:00
———————————————————————
Pressemitteilung
Global Family Value feiert 10-jähriges Jubiläum –
Wertzuwachs von rund 47 Prozent bestätigt echte Multi-Asset
Investmentstrategie
Im Jahr 2012 sind die Auftragseingänge im
Bauhauptgewerbe im Vergleich zum Vorjahr preisbereinigt um 4,2 %
gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt,
nahm die Baunachfrage im Hochbau um 5,4 % und im Tiefbau um 2,8 % zu.
Durchschnittlich waren im Jahr 2012 in den Betrieben des Hoch- und
Tiefbaus 745 000 Personen tätig – etwa 11 000 Personen mehr als im
Jahr davor (+ 1,5 %). Der Gesamtumsatz belief sich 2012 auf rund 93,8
Milliarden Euro (+ 0,4 % gegen&u
25.02.2013 – Digitaltest, ein führender Hersteller von Flying Probe und schnellen In-Circuit-Testsystemen (ICT), hat Paul R. Groome zum neuen Vice President of Sales für Amerika ernannt.
Herr Groome verfügt über eine mehr als 20-jährige Erfahrung im Test- und Inspektionsbereich sowie im Vertrieb und Produktmanagement. Mit dieser Erweiterung des Teams kann Digitaltest sein Wachstum im nordamerikanischen Markt in den kommenden Jahren deutlich erhöhen.
Die Vodafone Group kooperiert für die
Einführung ihres mobilen Bezahldienstes mit der Münchener Wirecard
AG.
Die Partnerschaft beruht auf der Erstellung, Implementierung und
Abwicklung aller technischen Mobile Payment Prozesse sowie dem
Issuing von virtuellen und physischen Co-Branded Karten von Visa. Der
Vodafone-Bezahldienst wird ab diesem Jahr international ausgerollt.
"Mit Wirecard haben wir einen kompetenten Technologie-Partner für
die Umsetzung unseres
Deutlicher Besucherzuwachs für die Lifestylemesse INVENTA und Genussmesse RendezVino: 36.100 Besucher kamen vom 21. bis 24. Februar 2013 in die Messe Karlsruhe. Insgesamt präsentierten sich 356 Aussteller in den Bereichen Garden, Living und Green Building sowie im Rahmen der RendezVino. Während draußen frostige Temperaturen herrschten, machten faszinierende Showgärten und das "grüne" Angebot in Halle 2 bereits Lust auf den Frühling. Hochwertige Einr
Als Carl Paul Gottfried von Linde, Professor für Maschinenbau an der Technischen Universität München, 1876 das Patent für den Kühlschrank erhielt, konnte noch keiner die Entwicklung vorausahnen, die diese technische Neuerung nehmen sollte.