Drei auf einen Streich …

Drei auf einen Streich …

Über 70% der ingenieurwissenschaftlichen Fachbücher werden von Fachhochschulprofessoren geschrieben und bilden damit das Rückgrat zum Know-how-Erhalt und die Basis zur Weiterentwicklung der Spitzenpositionen in den Fachwissenschaften. ?Auch wenn die Fachhochschulen in Masterstudiengängen und in Forschungsprojekten sowie durch die Begleitung von Promotionsverfahrenen ihre wissenschaftliche Reputation stets ausbauen, liegt unsere Kernkompetenz im Bereich Lehre – Wissen f&uuml

Leistungsschutzrecht: CDU-Netzpolitiker haben weiterhin Bedenken

Zur Debatte über das Leistungsschutzrecht erklärt
der Arbeitskreis Netzpolitik der CDU:

Die Mitglieder des Arbeitskreises Netzpolitik der CDU haben
weiterhin Bedenken hinsichtlich der Wirkung des Leistungsschutzrechts
für Presseverlage. Der AK Netzpolitik hat die Entwicklung eines
Leistungsschutzrechts für Presseverlage von Beginn an kritisch
begleitet. Frühzeitig hat das Gremium seine ordnungspolitischen
Bedenken geäußert. Es bleiben grundsätzli

Rösler begrüßt Aufnahme von Verhandlungen über Freihandelsabkommen mit Thailand

Der Rat der Europäischen Union hat heute die Aufnahme von Verhandlungen der EU über ein Freihandelsabkommen mit Thailand beschlossen.
Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie Dr. Philipp Rösler begrüßt den Startschuss für die Verhandlungen: "Es ist gut, dass wir jetzt Verhandlungen mit Thailand aufnehmen. Im Wettbewerb um einen fairen Marktzugang darf Europa nicht ins Hintertreffen geraten. Die Staaten Südostasiens im ASEAN-Raum sin

Rösler: Ein umfassendes transatlantisches Freihandelsabkommen bringt Schub für Wachstum und Beschäftigung

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) hat heute die Ergebnisse der Studie des ifo-Instituts, München, zu den "Dimensionen und Auswirkungen eines Freihandelsabkommens zwischen der EU und den USA" veröffentlicht.
Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler: "Ein tiefgreifendes Freihandelsabkommen der EU mit den USA wäre ein großer Schritt nach vorn. Ein Abkommen würde neuen Schwung brin

Lehmer: Fortschritt beim Kampf gegen Resistenzen

Der Deutsche Bundestag debattiert heute in 2./3.
Lesung das Sechzehnte Gesetz zur Änderung des Arzneimittelgesetzes
(AMG) zum Thema Antibiotika in der Nutztierhaltung. Dazu erklärt der
agrarpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag,
Dr. Max Lehmer:

"Die AMG-Novelle ist ein Fortschritt bei unserem Kampf gegen
Antibiotikaresistenzen – sie ist eine Weichenstellung in die richtige
Richtung. Ich wünsche mir, dass der Bundesrat dies erkennt und
Rot-Ro

DGAP-News: Die Uranium Energy Corp meldet erste vermutete Mineralressourcen von 2,89 Millionen Pfund U3O8 – mit einem zusätzlichen Explorationsziel von 1,8 bis 72, Millionen Pfund U3O8 – für das Projekt Burke Hollow ISR in Süd-Texas

DGAP-News: Uranium Energy Corp. / Schlagwort(e): Sonstiges
Die Uranium Energy Corp meldet erste vermutete Mineralressourcen von
2,89 Millionen Pfund U3O8 – mit einem zusätzlichen Explorationsziel
von 1,8 bis 72, Millionen Pfund U3O8 – für das Projekt Burke Hollow
ISR in Süd-Texas

28.02.2013 / 14:46

———————————————————————

Die Uranium Energy Corp meldet erste vermutete Mineralressourcen von 2,89
Millionen Pfund U3O8 – mit einem zus&a

VKU-Vorstandssitzung: Andreas Feicht ist neuer VKU-Vizepräsident Energiewirtschaft (BILD)

VKU-Vorstandssitzung: Andreas Feicht ist neuer VKU-Vizepräsident Energiewirtschaft (BILD)

Der Vorstand des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) hat heute
Andreas Feicht zum ehrenamtlichen VKU-Vizepräsidenten für den Bereich
Energiewirtschaft gewählt. Er ist damit auch ab sofort Mitglied im
VKU-Vorstand. Der studierte Wirtschaftswissenschaftler Feicht,
hauptamtlich Vorstandsvorsitzender der WSW Energie & Wasser AG sowie
gleichzeitig Vorsitzender der Geschäftsführung des Stadtwerkekonzerns
WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH, folgt Dr. Hermann Janning

Blackbird Energy schliesst Workover-Arbeiten in der Flaxcombe Sparky-Bohrung Nr. 4 erfolgreich ab

Blackbird Energy schliesst Workover-Arbeiten in der Flaxcombe Sparky-Bohrung Nr. 4 erfolgreich ab

28. Februar 2013 – Vancouver, British Columbia (TSX-V: BBI) Blackbird Energy Inc. („Blackbird“ oder das „Unternehmen“) freut sich bekanntzugeben, dass die Workover-Arbeiten in einem Bohrloch auf dem vor kurzem erworbenen Konzessionsgebiet Flaxcombe, das ursprünglich als Gasbohrung in der Mannville-Formation konzipiert wurde, erfolgreich abg