Der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ), Landesverband Bayern, zeigt in Zusammenarbeit mit dem Landgericht Ansbach vom 21. Februar bis 14. März die Ausstellung „Dolmetscher und Übersetzer beim Nürnberger Prozess 1945/46“ mit Bildern und Texten zum Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess. Zu sehen ist eine Foto-Ausstellung des BDÜ mit 40 Fotos des amerikanischen Militär-Fotografen Ray D’Addario. Seine eindrücklichen Bilder dokumentieren
Das auf Android basierende SmartConnect by KAPSYS ist das erste
Smartphone, dessen Touchscreen und Tastenfeld speziell für Senioren
entwickelt wurden. SmartVision by KAPSYS ist das weltweit erste
Smartphone, das an geringes Sehvermögen angepasst ist.
KAPSYS, der Spezialist für digitale Mobilität und drahtlose
Kommunikationsgeräte für Senioren und Menschen mit Sehbehinderungen,
stellt auf dem Mobile World Congress in Barcelona (Spanien) zwei
Smartphon
Nach dem Erfolg und der hohen Nachfrage nach der MetaTrader 4 [ht
tp://www.saxobank.com/trading-accounts/saxo-mt4-account#.USNa-tT8CGg.
facebook ] Handelssoftware, stellt der Online Multi-Asset
Investmentspezialist Saxo Bank [http://www.saxobank.com ] nun seine
MT4-Plattform unter dem neuen Namen SaxoMT4 vor. SaxoMT4 ist speziell
auf die grosse Kundengruppe ausgerichtet, die bereits an das
spezifische Trading-Umfeld von MetaTrader sowie das immer beliebtere
Algorithmic Trading (Algorith
.
– Lieferant der Bundesbehörden für sichere mobile Kommunikation präsentiert auf der CeBIT 2013 die neue Hochsicherheitslösung SecuSUITE (Halle 12, Stand B66)
– Bewährte Secusmart-Technik: SecuVOICE und Secure Conferencing bieten seit Jahren zuverlässigen Abhörschutz für Wirtschaft und Politik
Die Düsseldorfer Secusmart GmbH (www.secusmart.com) zeigt auf der CeBIT 2013 den neusten Smartphone-Abhörschutz SecuSUITE (Halle
Nürnberg, 20.02.2013. Die geschlossene Beteiligung „SHEDLIN Latin American Property 1“ des Nürnberger Emissionshauses SHEDLIN Capital AG, die vorrangig in die Entwicklung von Wohnimmobilien im Nordosten Brasiliens investiert, kann bereits erste Erfolge für sich in Anspruch nehmen. So übertrifft das erste Projekt des Fonds „Imbui“ in Salvador de Bahia bislang alle Erwartungen. Von den insgesamt 153 Zwei-Zimmer-Apartments wurden bis zum 31.12.2012 schon 107 verkauft, was einer