16-fache Beteiligung der Science Alliance Mitglieder auf der CeBIT 2013

Der IT-Mittelpunkt der Welt ist vom 5. bis zum 9. März die CeBIT in Hannover. Einige Forschergruppen der Science Alliance Kaiserslautern werden unter den über 4.000 Ausstellern sein und insgesamt 16 interessante Exponate präsentieren. An vier verschiedenen Ständen in Halle 9 und zwei Ständen in Halle 4 zeigen sie ihre Ergebnisse.
Medizinische Versorgung im ländlichen Raum: die Zukunft
(Auf der Messe: Halle 9/D29 "Rheinland-Pfalz-Stand")

16-fache Beteiligung der Science Alliance Mitglieder auf der CeBIT 2013

Der IT-Mittelpunkt der Welt ist vom 5. bis zum 9. März die CeBIT in Hannover. Einige Forschergruppen der Science Alliance Kaiserslautern werden unter den über 4.000 Ausstellern sein und insgesamt 16 interessante Exponate präsentieren. An vier verschiedenen Ständen in Halle 9 und zwei Ständen in Halle 4 zeigen sie ihre Ergebnisse.
Medizinische Versorgung im ländlichen Raum: die Zukunft
(Auf der Messe: Halle 9/D29 "Rheinland-Pfalz-Stand")

Jedes dritte Unternehmen setzt Cloud Computing ein

37 Prozent aller Unternehmen in Deutschland haben 2012 Cloud Computing eingesetzt. Weitere 29 Prozent würden den Einsatz dieser Technik planen oder diskutieren, ergab eine Umfrage des Hightech-Verbandes Bitkom. So nutzten bereits 65 Prozent der Großunternehmen ab 2.000 Mitarbeitern Cloud Computing, im Mittelstand waren es fast die Hälfte. Bei kleineren Unternehmen mit 20 bis 99 Beschäftigten lag der Anteil dagegen nur bei einem Viertel. Vorreiter beim Einsatz der Technologie

A.T. Kearney Partner Dr. Jürgen Rothenbücher wird neuer Präsident des DVAI (BILD)

A.T. Kearney Partner Dr. Jürgen Rothenbücher wird neuer Präsident des DVAI (BILD)

Zum neuen Präsidenten des Deutschen Verwaltungs- und
Aufsichtsrats-Institut e.V (DVAI) ist Dr. Jürgen Rothenbücher,
Partner bei A.T. Kearney und Leiter des Strategy Competence Center,
gewählt worden. Er komplettiert den Vorstand, dessen Geschäftsführung
weiterhin Alexander Bull verantwortet.

Dr. Jürgen Rothenbücher hat die von Aufsichtsratsberater Prof. Dr.
Marcus Labbé im Jahr 2007 ins Leben gerufene, europaweit einzigartige
Initiative s