First Majestic Silver meldet Finanzergebnisse des vierten Quartals und des Geschäftsjahres 2012

First Majestic Silver meldet Finanzergebnisse des vierten Quartals und des Geschäftsjahres 2012

20. Februar 2013

FIRST MAJESTIC SILVER CORP. (AG: NYSE; FR: TSX) („First Majestic“ oder das „Unternehmen“) freut sich bekannt zu geben, dass seine testierten Finanzergebnisse für das vierte Quartal und das Geschäftsjahr 2012 am Dienstag, den 26. Februar 2013, vor der Marktöffnung veröffentlicht werden.

First

DAX startet mit deutlichen Verlusten

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Donnerstag zunächst deutliche Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.649,40 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 1,03 Prozent im Vergleich zum Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von Fresenius SE, Allianz und Merck. Die Aktien von Daimler, Lanxess und BMW bilden die Schlusslichter der Liste.

Attraktive und sichere Jobchancen in der Internetbranche auch für Berufseinsteiger (BILD)

Attraktive und sichere Jobchancen in der Internetbranche auch für Berufseinsteiger (BILD)

Ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit guten Aufstiegsmöglichkeiten
– davon träumen insbesondere Berufseinsteiger, die sich trotz guter
Abschlüsse mit einer unsicheren beruflichen Zukunft konfrontiert
sehen. Aber gerade die Online-Branche bietet gute Startmöglichkeiten
in einem modernen und vor allem sicheren Arbeitsumfeld. Über 80
Prozent der befragten Branchen-Insider erachten ihren Arbeitsplatz
als gefestigt und ein Großteil der Unternehmen ist auf der S

Besuchen Sie uns auf der CeBIT 2013 in Hannover

Über Erfolg und Misserfolg von Produkten und Dienstleistungen wird zunehmend in sozialen Netzwerken entschieden. Aus einer Vielzahl heterogener und verteilter Daten müssen Unternehmen heute aussagefähige Trends für sich definieren; nur so lässt sich das eigene Angebot auf Dauer bedarfsgerecht optimieren.
Um den Mehrwert, den die neue Technologie Big Data bietet, nutzen zu können, bedarf es dabei heute keiner teuren und großen IT-Infrastruktur. ixto h

Neues von setron: Neu! Das effektive Absaugsystem Zero Smog 6V von Weller

Neues von setron: Neu! Das effektive Absaugsystem Zero Smog 6V von Weller

Gelebtes Umweltmanagement leistet einen wichtigen Beitrag zum Unternehmenserfolg. Dabei geht es bei Weller um ein ganzheitliches Konzept. Umweltschutz und Energieeffizienz stehen genauso im Mittelpunkt wie Gesundheitsschutz und der bewusste Umgang mit Ressourcen.
Viele Arbeitsabläufe, einschließlich Löten, Kleb-, Schweiß- und Laseranwendungen, erzeugen Feinstaub-Partikel und Gase, die sich schädlich auf Anwender und Umwelt auswirken. In vielen Ländern gel

Start für neue Phase von Wir stehen früher auf./ Bürgerinnen und Bürger zum Mitmachen aufgerufen

Start für neue Phase von Wir stehen früher auf./ Bürgerinnen und Bürger zum Mitmachen aufgerufen

Am 21. Februar 2013 beginnt eine neue Phase der EU-Strukturfonds- und Landesmarketingkampagne Wir stehen früher auf. Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff und Landtagspräsident Detlef Gürth haben dafür bereits heute mit der Enthüllung der neuen Plakatmotive den Startschuss gegeben. Die Kampagne soll verdeutlichen, wie sehr die EU-Strukturfonds EFRE und ESF dabei helfen, dass aus Leistungsbereitschaft und Engagement Erfolgsgeschichten werden und somit auch nachhaltig

Schaut Euch in die Augen: medi setzt auf HD-Videokonferenzlösungen von MVC

Frankfurt, Februar 2013 +++ Trotz Social Media, Business Collaboration und vernetztem Arbeiten gilt: wenn die wirklich wichtigen Entscheidungen anstehen oder komplexe Sachverhalte besprochen werden müssen, geht doch nichtsüber den persönlichen Kontakt, das Gespräch von Angesicht zu Angesicht. Für die meisten global agierenden Unternehmen stellt dies allerdings eine kostenintensive Herausforderung dar – umso mehr, wenn das Unternehmen international mit eigenen Standorten

EANS-Kapitalmarktinformation: Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien AG / Anleiheneuemission

——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Anleiheneuemission der Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien AG
per 21.2.2013:

Fixed Rate Notes due 15 January 2015 (Serie 38)
der Raiffeisenlandesbank