Neu zur CeBIT: IntelliShop eCommerce Plattform 7.4

B2B Edition maßgeschneidert auf die Anforderungen im Mittelstand
B2B Edition maßgeschneidert auf die Anforderungen im Mittelstand
Mit Beginn der CeBIT 2013 fällt der Startschuss für die BITMi-Messe ?Unternehmenssoftware für den Mittelstand?
Am Samstag, 2. März, findet um 19.00 Uhr im Vorfeld der IN FASHION
WOMEN (Beginn: 20.00 Uhr) eine Pressekonferenz statt.
IN FASHION WOMEN
fashion, music & more
Am Samstag 2. März 2013 wird es glamourös in Weingarten: An diesem
Abend präsentiert die A. & T. Schmid Event- und Messeorganisation im
Kultur- und Kongresszentrum die IN FASHION WOMEN.
Manche Dinge muss man mit eigenen Augen sehen, um sie zu
verstehen. So steht die IN FASHION WOMEN fü
Steigende Betriebszahlen – sinkende Lehrlingszahlen
Früher oder später wird sowieso alles online gekauft! Für die Internetkäufer zählt nur der Preis! Bald gibt es offline sowieso nur noch Showrooms für Produkte, die man online kaufen kann! Die jungen Leute sind für den stationären Handel verloren! Oder?
Ermittlungsverfahren gegen Verantwortliche der S&K Unternehmensgruppe eingeleitet!
Die Menschenrechtspolitikern Barbara Lochbihler (Grüne) hat Innenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) wegen dessen Aussagen zur Armutszuwanderung scharf kritisiert. Friedrich hatte gesagt, wer nur nach Deutschland kommt, um Sozialhilfe zu kassieren, müsse wieder gehen. "Seine Äußerungen über Armutszuwanderung sind richtig schäbig", sagte Lochbihler im Deutschlandfunk. Der Minister verweigere sich einem Roma-Integrationsplan, der sogar von der EU finanziell
Steuerzahler können gegen einen Steuerbescheid klagen. Fällt das Urteil dann zu ihren Gunsten aus, erhalten sie die zu viel gezahlten Steuern und die in der Zwischenzeit angefallenen Zinsen zurück. Dies gilt laur ARAG Experten jedoch nur, wenn das Urteil ursächlich für die Rückzahlung war. Trug der Bescheid des Finanzamts den Vermerk „vorläufig“, weil zum Beispiel noch ein klärendes Verfahren beim Bundesverfassungsgericht lief, werden keine Zinsen vom Finanzamt erstattet (BFH, Az.: II R 49/11).
…
Steuerzahler können gegen einen Steuerbescheid klagen. Fällt das Urteil dann zu ihren Gunsten aus, erhalten sie die zu viel gezahlten Steuern und die in der Zwischenzeit angefallenen Zinsen zurück. Dies gilt laur ARAG Experten jedoch nur, wenn das Urteil ursächlich für die Rückzahlung war. Trug der Bescheid des Finanzamts den Vermerk „vorläufig“, weil zum Beispiel noch ein klärendes Verfahren beim Bundesverfassungsgericht lief, werden keine Zinsen vom Finanzamt erstattet (BFH, Az.: II R 49/11).
…
Rede von Außenminister Westerwelle zum Mali-Einsatz der Bundeswehr