20-jähriges Dienstjubiläum bei der Rüsselsheimer Volksbank eG am 20. Februar 2013

20-jähriges Dienstjubiläum bei der Rüsselsheimer Volksbank eG am 20. Februar 2013

Frau Claudia Studenski kann bei der Rüsselsheimer Volksbank eG auf 20 Dienstjahre zurückblicken. Ihr wird am Mittwoch, den 20. Februar 2013 in einer Feierstunde Dank und Anerkennung für die engagierte, erfolgreiche Mitarbeit und Betriebstreue ausgesprochen.

Frau Studenski begann am 1. April 1990 als Servicekraft bei Rüsselsheimer Volksbank eG. Nach der Elternzeit war sie in der Personalreserve im Markt tätig. Seit dem 10. Juli 2000 arbeitet Frau Studenski als Sachbearbe

Lookout ertappt Smartphone-Diebe und Schnüffler auf frischer Tat

Lookout ertappt Smartphone-Diebe und Schnüffler auf frischer Tat

München, 20. Februar 2013 – Lookout, ein Experte für mobile Sicherheit, hat seine Sicherheitsapp für Android um zwei neue Funktionen erweitert. Gibt ein Unbefugter den PIN-Code des Handys falsch ein, erhält der Besitzer eine E-Mail mit einem Foto des Zugreifenden sowie die Standortkoordinaten des Geräts. Nutzer der Premium-Version können ab sofort eine individuelle Nachricht auf ihr gesperrtes Smartphone oder Tablet senden und so ihre Chancen erhöhen, es zur&uu

SAP-Gründer Plattner dementiert Mitgliedschaft in Spendenvereinigung

SAP-Mitgründer Hasso Plattner hat Medienberichte über eine Mitgliedschaft in der Spendenvereinigung "The Giving Pledge" von Bill Gates und Warren Buffet zurückgewiesen. "Ich bin Bill Gates Initiative `The Giving Pledge` nicht beigetreten. Ich frage mich, wie Gates das auf der Internetseite seiner Stiftung behaupten kann", sagte Plattner der "Bild-Zeitung" (Donnerstagausgabe). Seit Jahren versuche Gates Plattner zum Beitritt zu seiner Initiative zu bew

Frankfurter Rundschau: Zum Urteil des Bundesverwaltungsgerichtsüber die Auskunftspflicht gegenüber Journalisten:

Interessant und gefährlich ist freilich die
Bemerkung der Leipziger Richter, garantiert sei nur "ein
Minimalstandard an Auskunftspflichten". Sollte das bedeuten, dass der
Informationsanspruch der Presse gegenüber Bundesbehörden nach der
Leipziger Entscheidung nunmehr beschränkt ist, dann wäre das nicht
akzeptabel. Das Urteil hätte es verdient, vom
Bundesverfassungsgericht schnellstmöglich überprüft zu werden. Mag
sein, dass das Bundes

CouchCommerce gewinnt Venture Lounge Hightech Pitch in Bonn

CouchCommerce gewinnt Venture Lounge Hightech Pitch in Bonn

Das hannoversche Startup CouchCommerce wurde am 19. Februar 2013 von einer VC-Fachjury auf der Venture Lounge in Bonn zum Sieger des Startup Wettbewerbs gekürt. Die Juroren überzeugte die hervorragende Idee sowie die begeisternde Präsentation des Businessplans.
Das Motto der Venture Lounge in Bonn war ?Hightech, Cleantec & Software?. Die Veranstaltung fand im Forschungszentrum ceasar statt. Gastgeber war der High-Tech Gründerfonds, eingeladen hatten die Venture L

Jugendliche mit Behinderung ausbilden

Unternehmen, die Jugendliche mit Behinderung ausbilden möchten, finden alle erforderlichen Informationen jetzt unter www.rehadat-bildung.de/arbeitgeber – gebündelt in der neuen Rubrik „Arbeitgeber“.Arbeitgeber können zum Beispiel nachlesen , welche Vorteile ihnen die Ausbildung behinderter Menschen bringt, wie sie geeignete Bewerber finden können, welche finanziellen Zuschüsse möglich sind, welche besonderen Ausbildungsformen es gibt und wie Arbeitsplätze behinderungsgerecht gestaltet werden kön…

Jugendliche mit Behinderung ausbilden

Unternehmen, die Jugendliche mit Behinderung ausbilden möchten, finden alle erforderlichen Informationen jetzt unter www.rehadat-bildung.de/arbeitgeber – gebündelt in der neuen Rubrik „Arbeitgeber“.Arbeitgeber können zum Beispiel nachlesen , welche Vorteile ihnen die Ausbildung behinderter Menschen bringt, wie sie geeignete Bewerber finden können, welche finanziellen Zuschüsse möglich sind, welche besonderen Ausbildungsformen es gibt und wie Arbeitsplätze behinderungsgerecht gestaltet werden kön…

ECE-Chef Otto fürchtet wachsende Konkurrenz des Internethandels nicht

Europas größter Betreiber von Einkaufszentren wie der "Hamburger Meile" oder dem "Rhein Center" in Köln, das Hamburger Unternehmen ECE, fürchtet die wachsende Konkurrenz des Internethandels nicht: "Viele Digital Natives sind täglich im Internet unterwegs und kennen die Shopping-Möglichkeiten im Netz, gehen aber trotzdem bewusst in den Laden und kaufen dort", sagte ECE-Chef Alexander Otto dem "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe)