Steuergewerkschaft schlägt Maßnahmen gegen globale Steuertrickser vor

Der Vorsitzende der Deutschen Steuergewerkschaft, Thomas Eigenthaler, hält ein wirksames Vorgehen gegen Steuerschlupflöcher für internationale Großkonzerne nur für möglich, wenn die führenden Wirtschaftsmächte geschlossen agieren. Ansonsten sei die "ärgerliche und kaum bezwingbare" moderne Form der Steuervermeidung durch die sogenannte Download-Industrie nicht in den Griff zu bekommen, sagte Eigenthaler "Handelsblatt-Online". &quo

Wolfgang Kierdorf veröffentlicht sein Buch „Wie man ein verdammt gutes Unternehmen gründet“ kostenlos im Internet

Das neue Buch aus der Reihe "Wie man ein verdammt gutes Unternehmen gründet und betreibt" von Wolfgang Kierdorf , dem Geschäftsführer der Unternehmensberatung "The Black Swan", ist eben zum Preis von 39,95 erschienen (und im Buchhandel sowie über den Black-Swan-Mediashop unter http://www.tbs-mediashop.de erhältlich), da veröffentlicht der Autor das Vorgängerbuch in der Gesamtausgabe unter http://www.verdammt-gutes-unternehmen.de kostenlos i

Bundesregierung will israelischen Bürgern im Ausland Hilfe gewähren

Die Bundesregierung will israelischen Staatsbürgern konsularischen Beistand gewähren. Wie das Auswärtige Amt der Tageszeitung "Die Welt" bestätigte, werden darüber derzeit Gespräche mit dem israelischen Außenministerium geführt. Danach sollen deutsche Auslandsvertretungen israelischen Staatsbürgern künftig in jenen Ländern Unterstützung anbieten, in denen Israel selbst nicht konsularisch vertreten ist. Erste Gespräche da

Wolfgang Kierdorf veröffentlicht sein neues Buch „Wie man ein verdammt gutes Unternehmen gründet und betreibt – Die Gesamtausgabe“

Das neue Buch aus der Reihe "Wie man ein verdammt gutes Unternehmen gründet und betreibt" von Wolfgang Kierdorf , dem Geschäftsführer der Unternehmensberatung "The Black Swan", ist ab sofort zum Preis von 39,95 im Buchhandel und über den Black-Swan-Mediashop unter http://www.tbs-mediashop.de erhältlich.

„Wie man ein verdammt gutes Unternehmen gründet und betreibt“ ist die Fortsetzung der im März und November 2011 veröffentlichten B&uu

SPD-Finanzexperte verteidigt Commerzbank-Chef Blessing gegen Kritik

Der finanzpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Lothar Binding, hält die Kritik an Commerzbank-Chef Martin Blessing im Zusammenhang mit seinem Gehalt für unberechtigt. Binding verwies auf das sogenannte Finanzmarktstabilisierungsfondsgesetz, dem zufolge die Obergrenze für Vergütungen von 500.000 Euro überschritten werden dürfe, sofern das Unternehmen mindestens die Hälfte der geleisteten Rekapitalisierungen zurückgezahlt habe oder die geleistete

SPD will gegen Betreuungsgeldgesetz vor Verfassungsgericht ziehen

Die SPD will gegen das von Bundespräsident Joachim Gauck an diesem Freitag unterzeichnete Betreuungsgeldgesetz vor das Bundesverfassungsgericht ziehen. "Die SPD hat stets an der Verfassungsmäßigkeit des Betreuungsgeldes gezweifelt", sagte Thomas Oppermann, Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, der "Süddeutschen Zeitung". "Eine Klage ist in Vorbereitung, die Grünen müssen davon allerdings noch überzeugt

Informationsveranstaltung „Umgang mit Hochwasserrisiken – Strategien für den Ernstfall“ am 20. Februar 2013

Am Mittwoch, 20. Februar 2013, 17:00 Uhr, informiert die IHK Saarland gemeinsam mit dem Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz über den "Umgang mit Hochwasserrisiken". Wie kann ich mein Betriebsgelände vor Hochwasser schützen? Welche Versicherungen gegen Schäden durch Naturereignisse gibt es für mein Unternehmen? Was machen die saarländischen Behörden zum Thema Hochwasserschutz? Diese und weitere Fragen werden von fachkundigen Referenten b

Speichermedien sicher und wirtschaftlich vernichten? mit dem Festplattenvernichter HSM Powerline HDS 230

Speichermedien sicher und wirtschaftlich vernichten? mit dem Festplattenvernichter HSM Powerline HDS 230

Im Laufe der vergangenen Jahre nahm die Vernichtung von digitalen Daten einen immer höheren Stellenwert ein, denn unzählige vertrauliche Daten sind auf unseren Computern und anderen elektronischen Datenträgern gespeichert. Viele dieser Datenträger werden am Ende ihres Lebens aber noch immer leichtsinnig entsorgt: auf dem Flohmarkt angeboten, bei ebay verkauft, mit gängigen Löschroutinen scheinbar bereinigt. Dann ist dem Datenmissbrauch Tür und Tor geöffne