Westdeutsche Zeitung: Der Handel erzählt uns was vom Pferd Ein Kommentar von Olaf Steinacker

Haben Sie Fragen oder Anregungen zu unserem
Produkt? Diese oder ähnlich klingende Formulierungen pappen
Hersteller von Fertigmahlzeiten zusammen mit einer Telefonnummer gern
auf die Verpackung ihrer Produkte – meist in der Nähe eines
(Fantasie-)Siegels, das dem Verbraucher beste Qualität garantieren
soll.

Angesichts des jüngsten Lebensmittelskandals müsste eigentlich
jeder Käufer von Tiefkühlkost oder Fertigprodukten zum Telefonhörer
greifen und

Bericht: Zyperns Banken brauchen weniger Kapital als erwartet

Der Kapitalbedarf der maroden zyprischen Banken ist offenbar geringer als bisher angenommen. Nach einem Gutachten der Investmentgesellschaft Pimco im Auftrag der Troika aus IWF, EU-Kommission und EZB brauchen die Institute – je nach zu Grunde gelegtem Risikoszenario – zwischen 5,9 und 8,8 Milliarden Euro, berichtet die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (Samstagsausgabe). Bisher war die Troika in ihren Verhandlungen über ein internationales Hilfsprogramm von einem Kapitalbedarf der

Uraufführung: Ruß – Eine Geschichte von Aschenputtel

.
Ballett von Bridget Breiner
1. und 3. März 2013, Kleines Haus
Schwarzer Kohlenstaub liegt über den Dächern der Industrieregion, auf den Gesichtern der Menschen. Es ist eine verschlossene Gesellschaft, die hier ihren Lebensunterhalt verdient. In diese raue Umgebung verschlägt es die stille, sensible Livia. Ausgerechnet hier sucht ihre Mutter nach dem Tod des Vaters nach einem Versorger für sich und ihre beiden Töchter, um dem drohenden sozi

DAX schließt mit leichten Verlusten

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Freitag mit leichten Kursverlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 7.593,51 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,49 Prozent im Vergleich zum Vortag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von Lanxess, Merck und Henkel zu finden. Am unteren Ende der Liste standen die Papiere der Deutschen Telekom, der Deutschen Börse und von Eon.

EANS-Adhoc: Heiler Software AG /

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Sonstiges/Squeeze-out
15.02.2013

Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG

Heiler Software AG: Festlegung der Barabfindung für Squeeze-out auf
EUR 6,80 je Aktie du

Berliner Zeitung: Zum Urteil des Bundesverfassungerichtes zum Waffengesetz:

Es hätte den Verfassungsrichtern aber gut
angestanden, sich mit den aktuellen Entwicklungen
auseinanderzusetzen. Es geht immerhin um Leben und Tod. Nach dem
verheerenden Amoklauf von Winnenden wurde zwar das Waffengesetz 2009
reformiert, doch das scheint nichts zu nützen. Es hat zahlreiche neue
Opfer gegeben. Allein seit Neujahr wurden fünf Menschen in
Deutschland von Sportschützen erschossen. Die Verfassungsrichter
hätten dem Gesetzgeber zumindest den Auftrag geb

Lady Macbeth Von Mzensk

.
Oper von Dmitri Schostakowitsch
In deutscher Sprache
Am 9. und 28. März, Großes Haus
Die Kaufmannsfrau Katerina lebt seit Jahren trostlos an der Seite ihres Mannes Sinowi, schutzlos der Gewalttätigkeit ihres Schwiegervaters Boris ausgesetzt. Als Sinowi auf Reisen ist, beginnt Katerina ein Verhältnis mit dem Arbeiter Sergej. Boris entdeckt die Beziehung und lässt Sergej auspeitschen. Aus Rache vergiftet Katerina den Schwiegervater. F&uu

Neue Westfälische (Bielefeld): CDU-Staatssekretär Kampeter: „Finanztransaktionssteuer zum 1. Januar 2014 weiterhin prinzipiell möglich“

Finanzstaatssekretär Steffen Kampeter (CDU) ist
Vorwürfen entgegengetreten, die schwarz-gelbe Bundesregierung stünde
in Brüssel bei der Einführung der Finanztransaktionssteuer auf der
Bremse. "Es war Finanzminister Wolfgang Schäuble, der das Projekt auf
europäischer Ebene vorangetrieben hat", erinnert Kampeter im Gespräch
mit der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen
(Samstagsausgabe). Der Vorschlag, den die EU-Kommission vorgel

Frankfurter Rundschau: Zu Stefan Raab und der Diskussion um das TV-Duell:

Dass er sich nun allen Ernstes am Kanzler-Duell
vergreifen soll, sagt nichts Gutes über den Zustand dieses
Fernsehrituals aus, das führende Politiker kurz vor der Entscheidung
durch das Wahlvolk in die Arena zwingt. Schließlich dürfte kein
Zweifel daran bestehen, dass sich Raab in seinem Moderationsstil
nicht den grauen Senderhierarchen anpasst, sondern eher geneigt ist,
das TV-Modell seiner wohl kalkulierten Respektlosigkeit auszusetzen.
Das muss keineswegs den Unte

Marktgeflüster: Politische Märkte!

Marktgeflüster: Politische Märkte!

Die Aussagen auf dem G-20-Gipfel bewegen die Märkte – Japan wird nicht kritisiert, der Euro profitiert..

Die actior AG ist ein 1999 gegründeter unabhängiger Spezialbroker mit Hauptsitz in Hamburg. actior vermittelt unter anderem in Präsenz- und in Online-Seminaren in Deutschland Privatanlegern das Wissen, um selbst an den Märkten zu agieren.
actior bietet Trading-Profis wie Einsteigern anwenderfreundliche Produkte mit interessanten Features für