nasil Resources Inc.: Verlängerung der Ausübungsfrist und Reduktion des Ausübungspreises der Warrants
Vancouver, 14. Februar 2013 – Canasil Resources Inc.("Canasil", TSX-V: CLZ, DB Frankfurt: 3CC) gibt bekannt, dass das Unternehmen bei der TSX Venture Exchange im Hinblick auf die Warrants, die im Rahmen der am 20. Februar 2012 abgeschlossenen Privatplatzierung begeben wurden, um eine Verlängerung der Ausübungsfrist von 20. Februar 2013 bis 20. November 2013 un
moscan verzeichnet starke Finanzergebnisse für das dritte Geschäftsquartal
TORONTO, 14. Februar 2013 — Gemoscan Canada, Inc. (TSXV:GES) (MUN:1GE) ("Gemoscan" oder das "Unternehmen"), ein führender Anbieter von selbst entwickelten Lösungen zur Behandlung von Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Ernährungskonzepten, meldete heute die Betriebs- und Finanzergebnisse für sein drittes Geschäftsquartal, das am 31. Dezember 2012 endete. S&au
Dr. Christine Bortenlänger, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied, Deutsches
Aktieninstitut e.V.
Seit dem Ausbruch der Finanzmarktkrise im Jahr 2008 ist in Politik undÖffentlichkeit die Auffassung weit verbreitet, dass ausschließlich die
Kapitalmärkte ursächlich für die derzeitigen Probleme sind. Begriffe wie
–Turbokapitalismus– und –Monster Finanzmarkt– sprechen ins
Leiter des Sitecore Teams von Wuppertaler Agentur wird von Sitecore für herausragendes Know-how und Engagement gekürt / Markus Grün ist der einzige MVP-Preisträger in Deutschland dieses Jahr
Ihre neue Ultra-Slim Panel-PC-Familie hat DSM Computer um das Widescreen-Modell PN18-A2 ergänzt, das über ein 47 cm (18,5 Zoll) großes TFT Display mit PCT Multitouch Screen und LED Backlight verfügt. Die PCT-Technologie bietet den gewohnten Komfort von Smartphones auch bei industriellen Anzeigesystemen und erfüllt gleichzeitig die hohen Anforderungen der Industrie an Widerstandsfähigkeit und Haltbarkeit.
Der für das raue Industrieumfeld geeignete Pane
Der Chef der Deutschen Energieagentur (Dena), Stephan Kohler, hat die von der Bundesregierung geplante Begünstigung des Solarstroms bei der Strompreissicherung scharf kritisiert. "Es ist völlig falsch, die Photovoltaik bei der Förderkürzung rauszunehmen", sagte Kohler der "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). "Das sind genau die Anlagen, die am meisten zum Anstieg der Ökostrom-Kosten beitragen", sagte Kohler. "Hier ist die Handschrift Ba