41,4 Millionen Erwerbstätige im Januar 2013

Sperrfrist: 28.02.2013 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Im Januar 2013 waren nach vorläufigen Berechnungen des
Statistischen Bundesamtes (Destatis) insgesamt 41,4 Millionen
Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Gegenüber Januar
2012 war das ein Plus von 243 000 Erwerbstätigen oder 0,6 %. Damit
hat sich der Vorjahresabstand im Januar 2013 weiter verringert. Die

Rival ernennt neue Finanzbuchhalter und Wirtschaftsprüfer

Rival ernennt neue Finanzbuchhalter und Wirtschaftsprüfer

Henderson, Nevada, 28. Februar 2013 – Rival Technologies Inc. (US-Börsenkürzel: RVTI) gibt die Ernennung der neuen Finanzbuchhalter und Wirtschaftsprüfer bekannt. Diese arbeiten mit dem Unternehmen daran, sämtliche Finanzinformationen in Vorbereitung für die Einreichung der Unterlagen bei den US-Behörden auf den neusten Stand zu bringen.

Rival setzt ebenfalls die

EANS-News: CURANUM AG / Curanum im Aufwärtstrend

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Jahresgeschäftsbericht

München (euro adhoc) – Pressemitteilung

Curanum AG: Curanum im Aufwärtstrend

Die Curanum AG als größte börsennotierte Pflegeheimbetreiberin
Deutschlands kehrt

Mieterbund sieht Ramsauers Pläne zur Ankurbelung des Wohnungsmarktes skeptisch

Der Mieterbund sieht die kürzlich von Bundesbauminister Peter Ramsauer (CSU) angekündigten Maßnahmen zur Ankurbelung des Wohnungsmarktes mit Skepsis. "Bloße Konzepte ersetzen keine Taten", sagte Mieterbund-Direktor Lukas Siebenkotten der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstagausgabe). So sei der jährliche Neubau von 250.000 Wohnungen, wie es Ramsauer als Ziel ausgegeben hatte, sicher wünschenswert. Aber die Realisierung stehe in Frage, weil die

EANS-Adhoc: Fielmann steigert Absatz, Umsatz und GewinnFielmann erhöht Dividende auf 2,70 EUR je AktieJahresbeginn 2013 stimmt uns optimistisch

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Gewinnprognose/Vorläufige Zahlen zum Geschäftsjahr 2012
28.02.2013

Unsere Erwartungen an das Geschäftsjahr 2012 haben sich erfüllt. Mit
verbra

MLP AG: –MLP schließt 2012 nach dynamischem vierten Quartal mit deutlichem Wachstum ab–

(DGAP-Media / 28.02.2013 / 07:31)

MLP schließt 2012 nach dynamischem vierten Quartal mit deutlichem Wachstum
ab

– Q4: Gesamterlöse steigen um 13 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 212,8
Mio. Euro – Altersvorsorge um 9 Prozentüber Q4 2011

– Gesamtjahr: Gesamterlöse legen um 4 Prozent auf 568,0 Mio. Euro zu –
Erlösqualität durch ausgeglichenen Umsatzmix deutlich gesteigert

– Operatives EBIT steigt um 46 Prozent auf 74,1 Mio. Euro – höchster

DGAP-News: AIXTRON sieht Anzeichen einer Marktstabilisierung / Kapazitätsauslastungen / eingeschränkte Vorhersehbarkeit der Auftragslage / Q4/2012 mit höchstem Auftragseingang und Umsatzerlösen in 2012 / Kostenkontrolle und Cashflow im Fokus / F&E-Investi

DGAP-News: AIXTRON SE / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Auftragseingänge
AIXTRON sieht Anzeichen einer Marktstabilisierung /
Kapazitätsauslastungen / eingeschränkte Vorhersehbarkeit der
Auftragslage / Q4/2012 mit höchstem Auftragseingang und Umsatzerlösen
in 2012 / Kostenkontrolle und Cashflow im Fokus / F&E-Investitionen

28.02.2013 / 07:31

———————————————————————

AIXTRON sieht Anzeichen einer Marktstabilisierung

Kapazi

DGAP-News: RIB Software AG: internationales Wachstum fortgesetzt

DGAP-News: RIB Software AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis
RIB Software AG: internationales Wachstum fortgesetzt

28.02.2013 / 07:26

———————————————————————

RIB Software AG: internationales Wachstum fortgesetzt

Technologiekonzern RIB gibt vorläufige und ungeprüfte Zahlen für das
Geschäftsjahr 2012 bekannt.

– Internationale Umsatzsteigerung um 74% erzielt

– CADX-Akquisition: Umsatz im Cloud-Segment wächst u