adidas AG: BOOST(TM) – adidas erfindet Dämpfung neu

adidas AG /
adidas AG: BOOST(TM) – adidas erfindet Dämpfung neu
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

2500 Kapseln im Schuh sorgen für mehr Energie beim Laufen.
Hightech-Kooperation mit BASF.

Herzogenaurach, 13. Februar 2013 – adidas präsentiert zum Frühjahr ein
innovatives Dämpfungssystem für Runningschuhe, das für ein völlig neues
Laufgef&u

Saturn Minerals Inc. gibt seismisches Programm bei den Erdöl- und Erdgaskonzessionsgebieten in Saskatchewan bekannt

Saturn Minerals Inc. gibt seismisches Programm bei den Erdöl- und Erdgaskonzessionsgebieten in Saskatchewan bekannt

13. Februar 2013, Vancouver – Saturn Minerals Inc. (TSX.V: SMI) (FSE: SMK) („Saturn“ oder das „Unternehmen“) ist erfreut, bekanntzugeben, dass es die erste Phase seines seismischen Erfassungsprogramms für 2013 (die „seismischen Vermessungen“ oder die „Vermessungen“) bei den

Berliner Zeitung: Zu Obamas State-of-the-union-Rede:

Obama hat wie schon in seiner Inaugural-Ansprache
am 20. Januar nicht weniger versucht, als den Liberalismus in den USA
neu zu definieren. Sollte es auch nur in Teilen gelingen, rückte er
den politischen Diskurs, ja womöglich die ganze Gesellschaft wieder
mehr in die Mitte. Die konservative Ära neigte sich dem Ende zu.

Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
bln.blz-cvd@berliner-zeitung.de

MEDIAN Klinik Hoppegarten: Lob vom Fachmann – Prof. Michael Schierack zu Gast bei MEDIAN (BILD)

MEDIAN Klinik Hoppegarten: Lob vom Fachmann – Prof. Michael Schierack zu Gast bei MEDIAN (BILD)

Von der Vielfalt der medizinisch-therapeutischen Leistungen der
MEDIAN Klinik Hoppegarten beeindruckt zeigte sich der Vorsitzende der
CDU Brandenburg, Prof. Michael Schierack. Gemeinsam mit Vertretern
der örtlichen Union hatte er am Dienstag, 12. Februar, die Fachklinik
besucht, um sich über die aktuelle Situation der orthopädischen
Rehabilitation zu informieren.

Dabei unterstrich er die Bedeutung des Landes Brandenburg als
Standort der stationären Rehabilitation

Bundesministerin Aigner informiert Länderkollegen über Fortgang der Beratungen zur Agrarreform

Beim Europäischen Rat Anfang Februar haben sich die Staats- und Regierungschefs über den Mehrjährigen Finanzrahmen für die Jahre 2014 bis 2020 geeinigt. Über den weiteren Fortgang der Beratungen zur Reform der Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik im EU-Agrarrat und im Europäischen Parlament wird Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner ihre Länderkollegen am kommenden Mittwoch, 20. Februar 2013, im Bundeslandwirtschafts­ministerium in Berlin infor

Frankfurter Rundschau: Zum Pferdefleisch-Skandal:

Die politische Forderung, die diesem Skandal
folgen muss, kann deshalb nicht allein sein, Lebensmittel noch
strenger zu kontrollieren und sie mit noch detaillierteren
Informationen für die Verbraucher zu versehen. Derlei versteht sich
von selbst. Zu fordern wäre vielmehr, die Konsumenten nicht länger
für dumm zu verkaufen. Ein vielfach subventioniertes System, das es
ermöglicht, Lebensmittel grundsätzlich preisgünstiger anzubieten, die
tausende Kilometer