Integrata investiert in Kinder als Zukunftsträger

Integrata AG übergibt ihre Weihnachtsspende an Schlupfwinkel in Stuttgart
Integrata AG übergibt ihre Weihnachtsspende an Schlupfwinkel in Stuttgart
Respekt vor Lebensleistung Papst Benedikts XVI.
Die Vorsitzende der Grünen, Claudia Roth, hat mit "tiefem Respekt" auf die Entscheidung von Papst Benedikt XVI. reagiert, aus gesundheitlichen Gründen Ende Februar sein Amt niederzulegen. Zugleich zog sie aber eine negative Bilanz seines Pontifikats. "Schon als Kardinal und Chef der Glaubenskongregation war Josef Ratzinger ein Vertreter der konservativen Kirchenhierarchie und kämpfte gegen fast alle fortschrittlichen Tendenzen in seiner Kirche. Gegen eine pluralere
Es wäre überfällig, dass ein Nichteuropäer zum
Oberhaupt der Katholiken gewählt würde, einer, der die vielen
Millionen Gläubigen in sogenannten Ländern der Dritten Welt
repräsentiert. In diesem Sinne ist Benedikts Rücktritt eine Chance.
Dass es zu einer Erneuerung kommt, ist jedoch unwahrscheinlich. Dafür
hat Benedikt schon mit seiner Personalpolitik gesorgt. Das Kollegium
der Kardinäle, das seinen Nachfolger wählt, ist derzei
Künftig werden keine Testkunden im Auftrag der Finanzaufsicht Bafin die Beratungsqualität von Banken testen. "Wir sind wegen verfassungsrechtlicher Bedenken zu dem Schluss gelangt, dieses Projekt nicht weiter zu verfolgen", sagte ein Sprecher des Bundesfinanzministeriums dem "Handelsblatt" (Dienstagsausgabe). Ähnliche Bedenken teilt das Bundesjustizministerium. Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) hatte dagegen stets für dieses Vorhaben geworben,
Er hinterlässt eine Kirche, die zutiefst
verunsichert und geschwächt ist, die sich den Vorwurf machen lassen
muss, in Fragen der Sexualmoral und der gesellschaftlichen
Liberalisierung keinen Millimeter vorangekommen zu sein. Es ist
bezeichnend, dass Benedikt stattdessen die Remissionierung der
westlichen Länder ein zentrales Anliegen war. Für die Anliegen der
Gläubigen in jenen Ländern, in denen die Kirche noch Kraft hat, in
denen sie junge Leute anzusprechen
Alexander Kähler diskutiert in der PHOENIX RUNDE
u. a. mit
Prälat Karl Jüsten, Leiter Kath. Büro der Deutschen
Bischofskonferenz
Eva-Maria Kiklas, "Wir sind Kirche"
Friederike Sittler, Journalistin, rbb
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de
(DGAP-Media / 11.02.2013 / 17:06)
* KfW tritt als neuer Investor bei, BDMI und Mountain Super Angel AG
stocken
Finanzierung auf.
* Als fünftes deutsches Vertriebsbüro eröffnet RegioHelden eine
Niederlassung in München.
Stuttgart, 11. Februar 2013 – Die RegioHelden GmbH (www.regiohelden.de),
eines der führenden deutschen Unternehmen für lokale Internet-Werbung,
schließt erfolgreich die zweite Finanzierungsrunde. Das junge Unternehmen
aus Stuttgart setzt seine
Coaching ist „in“, das Angebot riesig und unübersichtlich. Dieser Artikel gibt Hinweise, worauf Interessenten bei der Auswahl Ihres Coaches achten können.
Woran erkennt man ein gut gemachtes Redesign?