Der Tagesspiegel: ZdK-Vorsitzender Alois Glück: Benedikt will die Handlungsfähigkeit des Papstes erhalten

Der Vorsitzende des Zentralkomitees der deutschen
Katholiken, Alois Glück, bewertet den angekündigten Rücktritt des
Papstes als "bewusste Entscheidung im Sinne des Amtes". Er glaube
nicht, dass Benedikt seine persönliche Beschwernis zum Maßstab seiner
Entscheidung genommen habe, sagte Glück dem in Berlin erscheinenden
"Tagesspiegel" (Dienstagausgabe).

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon:

Matschie: „Benedikt XVI. wird als Papst in Erinnerung bleiben, der auf die Menschen zuging“

Zum angekündigten Rücktritt von Papst Benedikt XVI. unterstreicht Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie:
"Es ist ein Akt der Souveränität. Ich habe hohen Respekt vor diesem Schritt. Papst Benedikt XVI. tut etwas, das sich viele Päpste vor ihm nicht getraut haben – ein Rücktritt aus eigenem Entschluss, weil die Kräfte nicht mehr reichen. Dieses Amt fordert den ganzen Menschen. Im vorgerückten Al

LogiMAT 2013, Halle 5, Stand 135: Erstes Staplerterminal mit Intel Core i7 Prozessor für optische Ortungssysteme

LogiMAT 2013, Halle 5, Stand 135: Erstes Staplerterminal mit Intel Core i7 Prozessor für optische Ortungssysteme

Die SOREDI Touch Systems GmbH, Technologieführer bei mobilen Industrie-Computern mit Touchdisplay, präsentiert auf der LogiMAT 2013 in Stuttgart, Halle 5, Stand 135 das neue Spitzenmodell ihrer "Blackline". In einem nach IP65 geschützten, massiven Aluminiumgehäuse arbeitet nun ein Intel Core i7 Prozessor TS 77-3517UE mit 8 oder 16 GB Hauptspeicher. Dank Multitasking und integrierten Grafikfunktionen arbeiten optische Ortungssysteme für Gabelstapler, wie Pilot

Leitender Bischof und Catholica-Beauftragter der VELKD würdigen Papst Benedikt XVI.

Der Leitende Bischof der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD), Bischof Gerhard Ulrich (Kiel), hat Papst Benedikt XVI. aus Anlass seines heute erklärten Rücktritts als einen im höchsten Maße glaubwürdigen Menschen und Theologen gewürdigt und Respekt vor dessen Amtsführung bekundet. "Ich sehe bei Benedikt XVI. Demut und Größe vereint. So hat er sein Amt ausgeübt, so gibt er es jetzt ab." Den Dienst des Papst