Fischer/Schnieder: Mehr Effizienz und Bürgerbeteiligung bei Großprojekten

Am heutigen Mittwoch stimmt der Ausschuss für
Verkehr, Bau und Stadtentwicklung über einen Gesetzentwurf der
Bundesregierung zur Verbesserung der Öffentlichkeitsbeteiligung und
Vereinheitlichung von Planfeststellungsverfahren (PlVeinhG) ab. Dazu
erklären der verkehrspolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dirk Fischer, sowie der zuständige
Berichterstatter, Patrick Schnieder:

"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion begrüßt ausdrücklich

IT-(R)Evolution im CeBIT Studio Mittelstand – Die Zukunft steht ungeduldig vor der Tür

IT-(R)Evolution im CeBIT Studio Mittelstand – Die Zukunft steht ungeduldig vor der Tür

Das CeBIT Studio Mittelstand ist für Sie am Puls der Zeit

Baden-Baden/Hannover 27.02.2013 Namhafte IT-Experten, essenzielles Fachwissen sowie neuste Lösungen und Services – LIVE aus dem CeBIT Studio Mittelstand! Converged Infrastructure, Cloud und Virtualisierung sind die Themen der drei großen Sendungen des „HP-Leadership-Forum“, die mit namhaften Persönlichkeiten der Branche aufwarten. Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln schlüsselt die Vorteile von Online

Neue Webseite der Graf von Westphalen Insolvenzverwaltung jetzt online

Die Homepage der Graf von Westphalen Insolvenzverwaltung und Sanierung Rechtsanwaltspartnerschaft (GvW-IS) wurde heute Morgen unter der Domain www.gvw-is.com freigeschaltet. Nach dem Relaunch von gvw.com zum Oktober letzten Jahres hat nun auch GvW-IS eine eigene Plattform im neuen Corporate Design der Sozietät.
gvw-is.com bietet dem Internetnutzer neben dem Kurzportrait der Insolvenzverwaltung und seiner Berufsträger vor allem ein übersichtliches Leistungsportfolio mit di

Chemie-Arbeitgeber in Baden-Württemberg: Ausbildungskonferenz der chemischen Industrie im Land / Klare Aussage zur Gemeinschaftsschule / Duale Berufsausbildung wichtig für die Branche / Mayer: –Brauchen dreigliedriges Schulsystem–

(DGAP-Media / 27.02.2013 / 15:03)

Ausbildungskonferenz der chemischen Industrie im Land / Klare Aussage zur
Gemeinschaftsschule

Chemie-Arbeitgeber: Duale Berufsausbildung wichtig für die Branche /
Mayer: –Brauchen dreigliedriges Schulsystem–

Karlsruhe/Baden-Baden, 27. Februar 2013. Die duale Ausbildung in Betrieben
und in den Berufsschulen ist das Rückgrat der Nachwuchssicherung für die
chemische Industrie. Dies wurde auf der diesjährigen Ausbildungskonferenz
der chemis

move)bank ERP-Banken Software auf Basis von MS Dynamics? NAV

Essen, den 27.02.2013, move)bank ist die ERP-Software für Sparkassen, Volks- und Genossenschaftsbanken, Privatbanken und Investmentgesellschaften auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV. move)bank als Bankensoftware ergänzt die kaufmännische Standardlösung Microsoft Dynamics? NAV um spezielle Anforderungen der Kreditwirtschaft wie z.B. DMS/ECM für Banken, Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung, Budgetierung, Anlagenbuchhaltung, Werbemittelverwaltung u.a.
Neben dem gesa

move)fleet® Fuhrparkverwaltung Software / Fleet Software Dynamics NAV

Essen, den 27.02.2013, move)fleet® Fuhrparkverwaltung Software auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV ist für die speziellen Anforderungen im Unternehmen mit Fuhrparkverwaltung konzipiert. Einige Merkmale der Fleet Software sind: Fahrzeugverwaltung mit technischen Eckdaten, Hinterlegung von Versicherungsinformationen, Reifenmanagement inkl. Einlagerung und Führen eines Fahrtenbuches.
Bei der Fuhrparkmanagement-Software move)fleet® wurden zahlreiche Funktionen zu sinnvol

move)log® Lagerverwaltungssoftware / LVS auf Basis von MS Dynamics? NAV

Essen, den 27.02.2013, move)log® ist eine Lagerverwaltungssoftware / LVS basierend auf Microsoft Dynamics ? NAV. Somit stellt move)log® das ideale LVS für Unternehmen dar, die MS Dynamics ? NAV bereits nutzen und die Lagerverwaltung integrieren möchten. Aber move)log ® funktioniert auch als eigenständiges, vollfunktionsfähiges Lagerverwaltungssystem. Ein Schnittstellen-Tool sorgt für einen problemlosen Datenaustausch in Realzeit mit jedem beliebigen Warenwi