DGAP-News: BDT Media Automation GmbH veröffentlicht vorläufige Zahlen für 2012

DGAP-News: BDT Media Automation GmbH / Schlagwort(e): Jahresergebnis
BDT Media Automation GmbH veröffentlicht vorläufige Zahlen für 2012

05.02.2013 / 11:00

———————————————————————

– Renditeziel trotz schwierigen Marktumfeldes nahezu erreicht
– Interne Optimierungsprozesse führen zu weitreichender Kostenreduktion
– Positiver Ausblick für 2013

Rottweil, 5. Februar 2013 – Die BDT Media Automation GmbH, einer der
führend

TÜV Rheinland und die Mannheimer Versicherung AG: Partnerschaft für mehr Qualität in der Solarbranche / Installationsqualität bei Anlagen kleiner und mittlerer Größe sicherstellen (BILD)

TÜV Rheinland und die Mannheimer Versicherung AG: Partnerschaft für mehr Qualität in der Solarbranche / Installationsqualität bei Anlagen kleiner und mittlerer Größe sicherstellen (BILD)

Die Mannheimer Versicherung AG und TÜV Rheinland gehen mit einer
neuen Partnerschaft zur Verbesserung der Verlässlichkeit und Qualität
von Photovoltaikanlagen an den Start. Ziel der Qualitätsoffensive der
beiden Unternehmen mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Solarbranche
ist es, den weiteren Ausbau der Photovoltaik durch kontinuierliche
Verringerung technischer Risiken voranzutreiben. Die Kooperation
trägt dazu bei, ein bundesweites System zur Qualitätssic

Deutsche Schokolade im Wert von 2,7 Milliarden Euro exportiert

Süßes aus Deutschland ist im Ausland sehr
gefragt: Im Zeitraum Januar bis November 2012 wurden 645 000 Tonnen
deutsche Schokolade und andere kakaohaltige Lebensmittel im Wert von
2,7 Milliarden Euro exportiert. Nach vorläufigen Zahlen des
Statistischen Bundesamtes (Destatis) war das eine wertmäßige
Steigerung um 5,7 % gegenüber Januar bis November 2011. Größter
Abnehmer deutscher Schokolade war in diesem Zeitraum Frankreich mit
einem Anteil von 1

Banken-IT: Vier von fünf Managern sehen Modernisierungsbedarf

05.02.2013 – Mehr als 80 Prozent der Banken in
Deutschland sind mit der Unterstützung durch ihre IT nicht zufrieden.
Zugleich erwarten die Kreditinstitute, dass die
Technologieführerschaft unter dem zunehmenden Wettbewerbsdruck immer
wichtiger für sie wird. Das sind Ergebnisse der Trendstudie "Zukunft
der Banken 2020" von Lünendonk in Zusammenarbeit mit Steria Mummert
Consulting.

In Deutschlands Banken ist die Unterstützung der Geschäftsprozesse
d

NRW-Finanzminister Walter-Borjans verteidigt Länderfinanzausgleich

Der nordrhein-westfälische Finanzminister Norbert Walter-Borjans verteidigt die umstrittene Regelung zum Länderfinanzausgleich. Im Gespräch mit dem Deutschlandfunk nannte der SPD-Politiker das System "ein Gebot der Solidarität". "Die Bundesrepublik ist stark geworden, weil sie ausgeglichene Wirtschaftsräume hat, weil sie nicht wie andere Staaten, Frankreich, Spanien, ein, zwei Wirtschaftszentren hat und der Rest darbt", so der Minister. Den Vorwurf, N

Neue Strategien für Erfolg am Markt beim Sächsischen Unternehmerfrühstück

(Dresden, 05.02.2013) Zum Thema "Erfolg ist kein Zufall – Strategien für kleine und mittelständische Unternehmen" trafen sich 40 Gäste beim 2. Sächsischen Unternehmerfrühstück am 31. Januar 2013 in Dresden. Karsten Lorenz, Steuerberater und Geschäftsführer der Steuer- und Unternehmensberatungsgesellschaft im ABG-Partner Verbund war einer der Gastgeber der Veranstaltung. "Was ist mein Unternehmen wert?" war sein Vortragsthema und er gab