——————————————————————————–
Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Mitteilung nach § 25a Abs. 1 WpHG (Finanz-/sonstige Instrumente)
Hiermit zeigen wir gemäß§20 Abs. 6 AktG an, dass die conwert Immobilien
Invest SE, Wien/Österreich, uns gemäß§§20 Abs. 1, 3 und 4, 21 Abs. 1 und
2 AktG mitgeteilt hat, dass sie eine Mehrheitsbeteiligung an unserer
Gesellschaft
Das Bundesfamilienministerium plant nicht mehr, die umstrittenen Babyklappen und anonymen Geburten gesetzlich zu regulieren und mittelfristig durch eine vertrauliche Geburt zu ersetzen. Das geht aus einer Tischvorlage hervor, die Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) für ein Koalitionsgespräch über das Thema am 31. Januar erstellt hatte und aus dem die "Welt" zitiert (Dienstagsausgabe). Demnach wurde bei der Abstimmung des Gesetzentwurfs zur vertraulichen
Broschüre bündelt wichtigste Infos zu Beruf und Pflege
Zweiter Pflege-Baustein des Forums "Vereinbarkeit von Beruf und Familie"
Große Nachfrage nach "Kompetenztraining Pflege"
Menschen, die Berufsalltag und Angehörigenpflege unter einen Hut bringen müssen, können ab sofort von einem weiteren Angebot der Metropolregion Rhein-Neckar profitieren. Im Rahmen der Fachtagung "Pflegefall – Was nun?" wurde heute im Lud
Zur heutigen Berichterstattung über die
vermeintlich verfehlte Familienpolitik der Bundesregierung erklärt
der familienpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen
Bundestag, Max Straubinger:
"Die CSU lässt die Familien in Deutschland nicht allein. Die
angeblichen Ergebnisse der sogenannten Sachverständigen sind haltlos.
Richtig ist vielmehr: Kinder und Familien müssen in den Mittelpunkt
der Gesellschaft gerückt werden. Die CSU steht für
Das von A. Sutter Fair Business konzipierte und von Panvision entwickelte interaktive Ausstellerverzeichnis ermöglicht Messebesuchern einen Zugriff auf aktuelle Informationen und hilft Messebetreibern, Kosten für gedruckte Kataloge zu sparen.
Delta Partners Capital freut sich, den ersten Abschluss des Delta
Partners Emerging Markets TMT Growth Fund II (der "Fonds") mit
Beteiligungszusagen von insgesamt 100 Millionen US-Dollar
bekanntzugeben. Zu den Investoren des ersten Abschlusses gehören die
IFC (Weltbankgruppe), NTT DOCOMO und eine Reihe führender Family
Offices aus Europa und dem Nahen Osten. Die Delta Partners Group, als
Sponsor des Fonds, und ihre Geschäftspartner haben
Beteiligungszusagen von