move)fleet® Fuhrparkverwaltung Software / Fleet Software Dynamics NAV

Vom 19. ? 21. Februar 2013 präsentiert ags auf der LogiMAT 2013 move)fleet® Fuhrparkverwaltung Software / Fleet Software basierend auf Microsoft
Dynamics? NAV.
Essen, den 04.02.2013, move)fleet® Fuhrparkverwaltung Software auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV ist für die speziellen Anforderungen im Unternehmen mit Fuhrparkverwaltung konzipiert. Einige Merkmale der Fleet Software sind: Fahrzeugverwaltung mit technischen Eckdaten, Hinterlegung von Versicherungsi

move)fleet® Fuhrparkverwaltung Software Dynamics NAV auf der LogiMAT 2013 in Stuttgart!

move)fleet® ist gerade interessant für Microsoft Dynamics? NAV Anwender, die das Fuhrparkmanagement integrieren möchten.
Vom 19. bis 21. Februar 2013 präsentiert ags auf der LogiMAT 2013 move)fleet® Fuhrparkmanagement Software basierend auf Microsoft Dynamics ? NAV.
move)fleet® wurde für die speziellen Anforderungen eines Unternehmens mit Fuhrparkverwaltung entwickelt. Einige Merkmale sind: Fahrzeugverwaltung mit technischen Eckdaten, Hinterlegung

move)log® Lagerverwaltungssoftware / LVS auf Basis von MS Dynamics? NAV

Essen, den 04.02.2013, move)log® ist eine Lagerverwaltungssoftware / LVS basierend auf Microsoft Dynamics ? NAV. Somit stellt move)log® das ideale LVS für Unternehmen dar, die MS Dynamics ? NAV bereits nutzen und die Lagerverwaltung integrieren möchten. Aber move)log ® funktioniert auch als eigenständiges, vollfunktionsfähiges Lagerverwaltungssystem. Ein Schnittstellen-Tool sorgt für einen problemlosen Datenaustausch in Realzeit mit jedem beliebigen Warenwir

move)log® Lagerverwaltungssoftware / LVS Dynamics NAV auf der LogiMAT 2013 in Stuttgart!

Vom 19. bis 21. Februar 2013 präsentiert ags auf der LogiMAT 2013 move)log® Lagerverwaltungssystem / LVS basierend auf Microsoft Dynamics ? NAV.
move)log® wurde als ein umfangreiches Warehouse Management System (WMS) / Lagerverwaltungssystem (LVS) konzipiert, um die Optimierung aller EDV-unterstützbaren Vorgänge in einem Lagerhaus mit hoher Funktionstiefe zu unterstützen und einen hohen Automatisierungsgrad zu erzielen. move)log® bietet höchstmö

Professor Eckhard Friauf in den Vorstand der Neurowissenschaftlichen Gesellschaft gewählt

Professor Eckhard Friauf in den Vorstand der Neurowissenschaftlichen Gesellschaft gewählt

Prof. Dr. Eckhard Friauf, Lehrgebiet Tierphysiologie im Fachbereich Biologie der TU Kaiserslautern, wurde vor wenigen Tagen in den Vorstand der Neurowissenschaftlichen Gesellschaft (NWG) für die Amtsperiode 2013 bis 2015 gewählt. Als Mitglied des NWG-Vorstandes wird Friauf die Position des Sektionssprechers "Systemneurobiologie" übernehmen.
Die Neurowissenschaften umfassen die Forschungsbereiche, in denen Aufbau und Funktionsweise von Nervensystemen untersucht w

TOP-Themen auf medienpolitik.net

TOP-Themen auf medienpolitik.net

+++ Novellierung des Leistungsschutzrechts: Urheber sollen keinen Nachteil erleiden, so Christoph Keese, Konzerngeschäftsführer Public Affairs der Axel Springer AG+++ Rechteverteilung bei Filmproduktionen: Analysen aus der aktuellen Produzentenstudie am 5.2.2013 auf medienpolitik.net

neues deutschland: Pro familia fordert Ende der Rezeptpflicht für „Pille danach“ / Kritik an katholischer Kirche

Peggi Liebisch, Bundesgeschäftsführerin von Pro
familia, bezweifelt gegenüber der Tageszeitung "neues deutschland"
(Dienstagausgabe) die Unwissenheit der katholischen Kirche über die
Wirkungsweise der "Pille danach". Ihr Verband vertritt seit über zehn
Jahren das Anliegen, die »Pille danach« rezeptfrei in Apotheken
abzugeben. »Tatsache ist, das hat die Kirche nie interessiert. Sie
ist ja auch gegen Verhütung«, sagt L

Unentbehrlich auf Reisen – Travel Voice Translator, die Dolmetscher-App für 66 Sprachen (BILD)

Unentbehrlich auf Reisen – Travel Voice Translator, die Dolmetscher-App für 66 Sprachen (BILD)

Mit "Travel Voice Translator" haben Sie auf iPhone, iPad oder
iPod touch stets Ihren persönlichen Dolmetscher zur Hand. Dieser ist
ganz einfach zu bedienen: Der Benutzer spricht einen Satz direkt in
das Mikrofon und kann Sekunden später bereits der Übersetzung auf
seinem eigenen Gerät lauschen. Der Clou: Das Ganze funktioniert auch
per Bluetooth-Chat im Dialog von zwei Geräten! Die App übersetzt in
bis zu 66 Sprachen, bringt 53 Stimmen mit und h