ERP-Mobilität für Zulieferer

oxaion auf der CeBIT: Halle 5, Stand C34
oxaion auf der CeBIT: Halle 5, Stand C34
Die KfW hat zum 1. Februar 2013 ein neues
Förderprogramm für Kommunen gestartet. Dazu erklärt der
kommunalpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter
Götz:
"Mit diesem Förderprogramm stockt die Bundesregierung ihre
Unterstützung für Kommunen bei der Gewährleistung des
Rechtsanspruches auf einen Betreuungsplatz für unter Dreijährige
nochmals deutlich auf und schafft Planungssicherheit.
In Verbindung mit den am 31.
ASUSTOR, ein führender Anbieter von innovativen
Network-Storage-Lösungen, wird auf der CeBIT 2013 von 5. bis 9. März
2013 die neuen NAS-Lösungen der Serie AS 6 präsentieren. Die
Produktreihe AS 6 besteht aus Desktop-NAS-Geräten mit zwei, vier,
sechs oder acht Einbauschächten (AS-602T, AS-604T, AS-606T und
AS-608T) sowie vier Rackmount-NAS-Geräten für den Unternehmenseinsatz
(AS-604RS, AS-604RD, AS-609RS und AS-609RD). Alle Modelle sind
vollst&au
Frankfurt am Main, 04. Februar 2013
Das Portal Für-Gründer.de blieb auch zum Jahresauftakt 2013 weiter auf einem starken Wachstumskurs. Die Zahl der Besuche (Visits) erreichte im Januar 2013 etwa 141.600. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich dieser Wert damit verfünffacht. Bei den Seitenaufrufen (Page Impressions) erzielte das Portal im Januar 2013 ebenfalls eine neue Bestmarke von 319.000. Damit beliefen sich die Seitenaufrufe im Januar 2013 bereits auf über 20 % des Volumens
Bis zu den letzten Prüfungen vor dem Abitur ist es nicht mehr weit. Defizite aufholen durch gute Nachhilfe.
Smartphones boomen weiter: Rund 40 Prozent der Deutschen besitzen eins / Kongress und Messe für mobile Solutions and Technologies zeigt neueste Trends für Strategy, Marketing, Media, Commerce und Enterprise
Mannheim, den 04.02.2013. Wer sich für eine neue Stelle bewirbt, weiß, wie sehr es auf eine Top-Bewerbung ankommt: Die Optik, der Aufbau, der Inhalt ? alles zusammen muss ein rundes Bild ergeben.
SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller, bringt eine neue
Version von SAS Visual Analytics auf den Markt. Die Analytics-Lösung
läuft jetzt wahlweise auch auf Hardware-Plattformen, die
typischerweise von kleinen und mittleren Unternehmen und als
Abteilungsserver verwendet werden. Gleichzeitig ist die Lösung so
skalierbar, dass sie auch für große Unternehmen mit vielen Standorten
geeignet ist. SAS Visual Analytics kombiniert Business Intelligence
Warum sind einzelne Unternehmen dynamischer und erfolgreicher als andere Firmen der gleichen Branche? Warum löst das eine Team Problemstellungen mit Freude, während es beim anderen Team zu Konflikten und sogar zu persönlichen Vorwürfen kommt?
Oft ist Motivation der Schlüssel zum Erfolg: Wie engagiert jeder einzelne Mitarbeiter ans Werk geht, ist der entscheidende Faktor – sowohl bei der Zusammenarbeit im Team als auch im Wettbewerb mit anderen Firmen. Wie werden Mitarbe
6-tägiger Fachkurs für Praxisführungskräfte mit IHK Lehrgangszertifikat