Um die richtigen Entscheidungen treffen zu können, erfahren Sie in diesem 2-tägigen Intensivkurs auch als Nicht-Kaufmann wie ein Jahresabschluss "zwischen den Zeilen richtig gelesen" werden kann.
Kennen Sie die Bewertungsspielräume bei der Bilanz und der GuV?
Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Jahresabschluss risikoorientiert lesen können. Damit können Sie auch die Solvenz von Kunden oder Lieferanten richtig einschätzen und vermeiden Risiken für das eigen
Mit diesem 2-tägigen Intensivkurs erhalten die Teilnehmer konkrete Konzepte
für ihr persönliches Führungs-Cockpit. Wie erreiche ich Spitzenleistungen im eigenen Team? Wie entwickle ich ein Hochleistungs-Team? Welche Führungsinstrumente haben sich im Tagesgeschäft bewährt? Wie können Konflikte rechtzeitig erkannt werden? Wie meistere ich zielführend die Herausforderungen im Führungsalltag? Wie gestalte ich Zielvereinbarungen effizient? Sie erhalte
Rede von Staatsminister Michael Georg Link vor dem Deutschen Bundestag bei der 1. Lesung des Entwurfs eines Gesetzes zu dem Vertrag vom 9. Dezember 2011 über den Beitritt der Republik Kroatien zur Europäischen Union, 1. Februar 2013
Die Analysten der actior AG bieten ihre Expertise für den Handel mit Futures und der innovativen Software a.s.t. 2 Sowie Wirtschaftsinformation der ganzen Bandbreite des Marktes für den actior Saxo-Trader
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Freitag mit leichten Kursgewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 7.833,39 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,74 Prozent im Vergleich zum Vortag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von Infineon, Adidas und ThyssenKrupp zu finden. Am unteren Ende der Liste standen die Papiere von Siemens, Telekom und der Deutschen Börse.
——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Sven Fricke (40) ist von den Gesellschaftern der
Kieler-Nachrichten-Gruppe mit Wirkung vom 1. April 2013 zum
alleinvertretungsberechtigten Geschäftsführer der Kieler Zeitung
Verlags- und Druckerei KG GmbH & Co. an die Seite von Jürgen
Heinemann (64) berufen worden. Heinemann hatte nach dem Tod des
Verlegers Christian Heinrich im Februar 2012 die Gruppe als
alleiniger Geschäftsführer geleitet. Fricke wurde 1972 im hessischen
Witzenhausen geboren, absolvierte na