Maidenform beginnt das Jahr 2013 mit
einem neuen Look. Die 91-jährige kultige Lingerie- und
Shapewear-Marke geht mit The Art of Form, Maidenforms neuer
weltweiter Markenplattform, auf den Catwalk. Es handelt sich dabei um
eine sexy Kampagne, die sich der Kunst und Schönheit des weiblichen
Körpers widmet. Maidenform führte anlässlich einer formalen
Modenschau in Amsterdam auf der Amsterdam Fashion Week am 26. Januar
ein schlankeres, moderneres Logo und ein erweitert
Geht es nach Union und FDP, sollen Beamte künftig
anders als bisher ihre über Jahre erworbenen Pensionsansprüche
weitgehend behalten können. Das kommt einer Einladung zum Abschied
schon recht nahe. Tatsächlich sind Beamtengehälter in
Spitzenpositionen oft nicht üppig, wenn man sie mit Löhnen in der
Wirtschaft vergleicht. Ein Argument, dennoch beim Staat zu bleiben,
ist hingegen neben der Jobsicherheit die deutlich bessere
Altersversorgung für
Mitten im Winter blasen die Gewerkschaften zu
Arbeitskämpfen bei den Energieriesen. Bei Eon soll der Streik am
Montag beginnen, bei RWE startet die Urabstimmung am Dienstag, EnBW
befindet sich noch in den Verhandlungen, Vattenfall steht der Auftakt
noch bevor. Die niedrigen Temperaturen und die Befürchtung in der
Bevölkerung, dass in Zeiten rasant steigender Energiepreise durch
Streiks in Kraftwerken der Strom ausfällt oder die Heizungen kalt
bleiben, spielen den Gewerk
Erstens kann man Unternehmen das nicht vorschreiben.
Und zweitens würde das Bundesverfassungsgericht eine
100-Prozent-Steuer sofort als Enteignung kassieren. Das wissen alle.
Auch Kipping. Der französische Präsident François Hollande läuft
schon mit seiner 75-Prozent-Reichensteuer auf Grund. Das Ganze ist
Unsinn. Warum aber wird die Forderung dann erhoben? Die Antwort ist
ganz einfach und offenbart die Schwäche der Linken. Sie lautet: Weil
sich die Linke and
Der Stuttgarter Weg ermöglicht Schulen,
Unterricht und außerunterrichtliche Bildungsangebote rhythmisch zu
verzahnen und dabei eigene Akzente zu setzen. Das mag theoretisch
klingen. Praktisch bedeutet es, dass sich Erzieher oder
Sozialpädagogen gemeinsam mit Lehrern um die Kinder kümmern, im
sportlichen oder künstlerisch-musischen Bereich – oder auch, um mit
ihnen Unterrichtsstoff zu üben. Der Stress mit den Hausaufgaben
bleibt allen erspart. Der Stuttgar
Kommentar von Steve Durbin, Global Vice President des Information Security Forums, zu den Plänen von Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich für eine gesetzliche Regelung zur Cybersicherheit. Der Innenminister stellt die Pläne auf der Münchner Sicherheitskonferenz (1.-3. Februar 2013) vor.
Die steuerfreie Übungsleiterpauschale steigt auf
jährlich 2.400 Euro. Diese Anhebung um 300 Euro hat der Deutsche
Bundestag heute mit großer Mehrheit beschlossen, außerdem eine
Erhöhung der Ehrenamtspauschale auf 720 Euro. "Für viele
Ehrenamtliche ist das eine echte Bürokratieentlastung und damit
Anerkennung im besten Sinne. Wir begrüßen diese Initiative sehr",
sagt Hans-Peter Kröger, Präsident des Deutschen Feuerwehrverba
Dass Sex das Thema Nummer eins in unserer
Gesellschaft ist, haben wir ja schon irgendwie geahnt. Doch die
spezielle Facette, Sexismus-Debatte genannt, die derzeit durchs Land
wabert, stellt in ihrer Intensität alles in den Schatten.
Öffentlich-rechtliche und private Fernsehsender scheinen sich darauf
geeinigt zu haben, sämtliche Talkshows und andere Formate einer
einheitlichen Themenwoche Sexismus unterzuordnen, in denen auch
zweifelhafte Expertinnen und Experten zu Wort ko
Filme und Bücher sind nicht vergleichbar mit den
Erzählungen von Menschen. Das erlebten rund 80 Jugendliche aus
verschiedenen Ländern, die im Rahmen der Jugendbegegnung des
Bundestages vom 24. bis zum 30. Januar 2013 in die Ukraine gereist
waren.
In Videos, Fotoreportagen und Blogs berichten sie auf
mitmischen.de, dem Jugendportal des Deutschen Bundestages, über ihre
bewegenden Erlebnisse.
"Ich bin noch ganz ergriffen von den Eindrücken", sagt ein