Hollande besucht französische Truppen in Mali

Frankreichs Präsident François Hollande wird am morgigen Samstag die französischen Truppen in Mali besuchen. Gemeinsam mit dem französischen Außenminister Laurent Fabius und dem Verteidigungsminister Jean-Yves Le Drian werde Hollande den französischen Soldaten in dem westafrikanischen Land einen Besuch abstatten, wie der Élysée-Palast mitteilte. Offizielle Angaben zum Programm der Reise gab es zunächst nicht. Allerdings berichtet die franz&ouml

GFD Finanzkommunikation verstärkt Bereich Investor Relations

Frankfurt, den 1. Februar 2013. Jasmin Dentz verstärkt zum 1. Februar 2013 den Bereich Investor Relations der GFD Finanzkommunikation als Director am Standort Frankfurt. Frau Dentz war zuvor sechs Jahre bei der Brunswick Group beschäftigt und verfügt über entsprechende langjährige Berufserfahrung in der strategischen Kommunikationsberatung für den Kapitalmarkt. Die Schwerpunkte ihrer Expertise liegen in den Bereichen Investor Relations, Mergers & Acquisitions so

Bär/Tauber: Intersexuelle müssen sich beim Standesamt nicht mehr festlegen

Der Deutsche Bundestag hat am gestrigen Donnerstag
in 2./3. Lesung das Gesetz zur Änderung personenstandsrechtlicher
Vorschriften verabschiedet. Unter anderem wurde auf Antrag der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion beschlossen, dass intersexuelle Menschen
zukünftig darauf verzichten können, einen Eintrag "männlich" oder
"weiblich" im Personenstandsregister vorzunehmen. Dazu erklären die
familienpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Doro

BITKOM begrüßt Reformvorschläge für urheberrechtliche Abgaben

.
– Empfehlungen für Änderungen am Abgabensystem für Privatkopien
– Gebühren in der EU sollen für Verbraucher transparenter werden
– Anpassung des Urheberrechts an die digitale Medienwelt notwendig
Der Hightech-Verband BITKOM hat den gestern von António Vitorino vorgelegten Bericht über die Pauschalabgabensysteme für Privatkopien im Urheberrecht in Europa begrüßt. "Es entstehen fortlaufend neue Geschä