Repräsentative forsa-Umfrage von ILS und Euro-FH macht deutlich:
Formale Qualifikationen wie Fachwirt-, Meister- oder
Bachelor-Abschlüsse sind das A und O für eine erfolgreiche berufliche
Zukunft.
Unternehmen stellen für die Besetzung von verantwortungsvollen
Positionen hohe Anforderungen an die Bewerber: Jung, flexibel,
berufserfahren und hochqualifiziert sollen sie sein – belegbar in
Form von formalen Abschlüssen. Eine repräsentative forsa-Umfrage
un
Die unionsgeführte Koalition hat am heutigen
Freitag im Deutschen Bundestag das Gesetz zur Stärkung des Ehrenamtes
beschlossen. In dem Gesetz geht es um deutliche Verbesserungen für
die ehrenamtlich Tätigen und gemeinnützigen Vereine, Organisationen
und Stiftungen im steuer- und zivilrechtlichen Bereich. Hierzu
erklären der finanzpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Klaus-Peter Flosbach, und der zuständige
Berichterstatter Christian Freiher
——————————————————————————–
Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Mitteilung nach § 27a Abs. 1 WpHG (Wesentliche Beteiligung)
Balda Aktiengesellschaft: Veröffentlichung einer Mitteilung gemäß § 27a Abs. 2
WpHG mit dem
Mit dem Prüfsiegel „Top Job“ zeichnen Wissenschaftler der Hochschule St. Gallen jedes Jahr Deutschlands beste mittelständische Arbeitgeber aus. Gleich bei der ersten Teilnahme am Wettbewerb hat es die Unternehmensberatung Firstwaters geschafft, sich unter Deutschlands besten Arbeitgebern zu platzieren.