In der türkischen Hauptstadt Ankara hat sich am Freitagmittag vor der US-amerikanischen Botschaft eine Explosion ereignet. Das berichtet die türkische Nachrichtenagentur Do?an. Krankenwagen und Feuerwehrleute sind bereits vor Ort, mehrere Menschen sollen verletzt worden sein. Genaue Informationen über Opferzahlen liegen bislang aber noch nicht vor. Ebenfalls unklar ist noch, ob es sich um einen Terroranschlag handelt. Türkische Fernsehsender berichten jedoch, dass es Hinweise
Die Forderung des Unternehmers Carsten Maschmeyer nach einer Luxussteuer als Aufschlag auf die Mehrwertsteuer beim Kauf von Luxusartikeln wie Yachten oder Kaviar stößt bei SPD und Grünen auf ein positives Echo. "In der Sache ist das richtig, von der politischen Zielrichtung erst recht, und es gibt wohl auch solche Modelle in Skandinavien", sagte der Vorsitzende der SPD in Schleswig-Holstein, Ralf Stegner, "Handelsblatt-Online". Der Koordinator der Linken im SP
Am heutigen Freitag führten
Wirtschaftsratspräsident Lauck und Bundesumweltminister Altmaier ein
Pressegespräch zum Thema "Energiewende auf marktwirtschaftliches
Fundament stellen!". Dabei wurde ein Gutachten des
CDU-Wirtschaftsrates zur Markt- und Systemintegration erneuerbarer
Energien an den Minister übergeben. Hierzu erklären der
wirtschaftspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Joachim Pfeiffer, und der energiepolitische Koordinator der
Der Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK), Gustav Horn, hat sich dafür ausgesprochen, höhere Einkommen stärker zu besteuern: Von einer Luxussteuer hält er aber wenig. "Der Vorschlag ist gut gemeint, aber wenig praktikabel", sagte Horn "Handelsblatt-Online". Die Abgrenzung zwischen Luxus- und anderen Gütern werde immer Gegenstand politischer und steuerrechtlicher Debatten sein. "Daher wird der Aufwand bei
In der türkischen Hauptstadt Ankara soll sich vor der US-amerikanischen Botschaft eine Explosion ereignet haben. Das berichtet die türkische Nachrichtenagentur Do?an. Krankenwagen und Feuerwehrleute seien bereits vor Ort. Genaue Informationen über Verletzte oder Tote liegen bislang noch nicht. Ebenfalls unklar ist noch, ob es sich um einen Terroranschlag handelt.
Klaus-Dieter Lehmann, seit 2008 Präsident des Goethe-Instituts, wurde in seinem Amt bestätigt. Nachdem das Präsidium ihn in seiner letzten Sitzung ohne Gegenstimme für eine weitere Amtszeit von vier Jahren gewählt hat, bestätigte Bundesaußenminister Guido Westerwelle die Wiederwahl am 31. Januar, verbunden mit den besten Wünschen für die neue Amtszeit. Vizepräsidentin Christina von Braun: "Klaus-Dieter Lehmann ist ein wunderbar kluger, kre
——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Anleiheneuemission(en) der Raiffeisenlandesbank Vorarlberg Waren-und
Revisionsverband registrierte Genossenschaft mit beschränkter
Haftung: Einmalig kün
Die Börse in Frankfurt hat am Freitagmittag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.792,48 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,21 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste stehen die Aktien von Infineon, Adidas und Henkel. Am unteren Ende der Liste stehen die Papiere von Bayer, Deutsche Börse und Siemens.
Die Android-App BoxToGo Pro erlaubt den direkten Zugriff auf die eigene FRITZ!Box. Von unterwegs und per Smartphone lässt sich der Anrufbeantworter abhören, die Anrufliste einsehen und die Rufumleitung einschalten. Die neue Version 1.5 bringt u.a. neue Widgets, einen Anrufmonitor in Echtzeit und eine Sprachausgabe mit. BoxToGo Pro wird damit zum wohl umfangreichsten FRITZ!Box-Tool auf der Android-Plattform und rangiert derzeit auf Platz 4 aller Android-Tools.
In vielen Privatwohnungen