Der verteidigungspolitische Sprecher der Union, Ernst-Reinhard Beck, hat den Wehrbeauftragten der Bundesregierung, Hellmut Königshaus (FDP), für seinen Bericht über Probleme beim Türkei-Einsatz der Bundeswehr kritisiert. Der "Bild-Zeitung" sagte Beck: "Übliche Anlaufschwierigkeiten eines Einsatzes dürfen nicht zu diplomatischen Verwicklungen gemacht werden." Man sollte den Bericht des Wehrbeauftragten deshalb nicht überbewerten. "Es gab
Nationale Suisse /
Personelle Änderungen im Verwaltungsrat von Nationale Suisse
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Hans-Jörg Vetter tritt per nächster Generalversammlung aus dem Verwaltungsrat
von Nationale Suisse zurück. Weiter steht Dr. Walter Grüebler nicht mehr für
eine weitere Amtsperiode zur Verfügung. Als neues Mitglied schlägt der
Verwaltungsrat der Ge
DGAP-News: Fuchs Petrolub AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
FUCHS erzielt im Jahr 2012 neue Rekordwerte bei Umsatz und Ergebnis
20.03.2013 / 07:00
———————————————————————
FUCHS erzielt im Jahr 2012 neue Rekordwerte bei Umsatz und Ergebnis
– Umsatz wächst um 10% auf 1.819 Mio EUR
– Ergebnis vor Zinsen und Steuern um 11% auf 293 Mio EUR gesteigert
– Dividende soll um 30% auf 1,30 EUR je Vorzugsaktie angehoben werden
Schweiter Technologies /
Schweiter Technologies: Traktanden der Generalversammlung vom 8. Mai 2013
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Horgen, 20. März 2013 – Der Verwaltungsrat schlägt derGeneralversammlung vom 8.
Mai 2013 eine Ausschüttung von Fr. 40 je Inhaberaktie vor, wovon Fr. 27.80
mittels einer verrechnungssteuerfreien Rückzahlung von Reserven aus
Kapitaleinlagen und Fr. 1
Richard Armstrong, Direktor von
Solomon R. Guggenheim Museum and Foundation, und Ted Lipman, Chief
Executive Officer der Robert H. N. Ho Family Foundation, meldeten
heute den Beginn einer Initiative, in deren Rahmen zeitgenössischen
chinesischen Künstlern zu größeren Erfolgen verholfen und der
Austausch über zeitgenössische chinesische Kunst gefördert werden
soll. Das neue Programm – finanziert mit einem beträchtlichen
Zuschuss der Robert H. N. Ho
Über eine Auszeichnung der besonderen Art durfte sich im Januar die Firma Samuel Werder AG freuen. Mit dem This-Priis wurde das Unternehmen für die erfolgreiche Betriebseingliederung von Menschen mit Handicap geehrt.
Hersteller von elektronischen Geräten wie
Drucker, Kopfhörer, Waschmaschinen oder Elektrozahnbürsten bauen
offenbar immer häufiger Schwachstellen in ihre Geräte ein, damit sie
schneller verschleißen oder kaputt gehen. Zu diesem Ergebnis kommt
eine Studie der Grünen-Bundestagsfraktion, über die die "Saarbrücker
Zeitung" (Mittwoch) berichtet.
In dem Gutachten werden zahlreiche Produkte aufgeführt, bei denen
die Industrie laut E