Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hat die Weigerung der FDP-Bundesminister, einem eigenen NPD-Verbotsantrag der Bundesregierung zuzustimmen, kritisiert und hält ungeachtet dessen am Verbotsantrag des Bundesrates fest. "Das ist ein völlig falsches Signal", sagte er der "Mitteldeutschen Zeitung". "Ich bedauere es sehr, dass die FDP den breiten Konsens, den es bisher für einen NPD-Verbotsantrag gegeben hat, verlässt." Sie habe der Sache &
OpenLDAP ist eine Implementierung des Lightweight Directory Access Protocol, welche als freie Software unter der BSD-Lizenz ähnlichen OpenLDAP Public License veröffentlicht wird. OpenLDAP ist Bestandteil der meisten aktuellen Linux-Distributionen und läuft auch unter verschiedenen Unix-Varianten bzw. Mac OS X. Da OpenLDAP die existierenden Standards zuverlässig umsetzt, ist eine zentrale herstellerunabhängige Benutzerverwaltung mit dieser Software realisierbar.
Dr. Neil Sunderland hat den Vorstand der XING AG darüber unterrichtet, dass er sein Amt als Vorsitzender des Aufsichtsrates der Gesellschaft zum Ablauf der ordentlichen Hauptversammlung am 24. Mai dieses Jahres auf eigenen Wunsch niederlegt. Darüber hinaus wird er den Aufsichtsrat insgesamt verlassen, um sich neuen Projekten zu widmen.
Thomas Vollmoeller, Vorstandsvorsitzender der XING AG: "Neil Sunderland gebührt der Dank des Vorstandes und der Mitarbeiter der XING
DGAP-News: Proto Resources&Investments Ltd. / Schlagwort(e):
Sonstiges
Proto Resources&Investments Ltd.: Exploration auf Clara Hills
19.03.2013 / 07:36
———————————————————————
Sydney, New South Wales, Australien. 19. März 2013. Das Board von Proto
Resources&Investments Ltd. (WKN: A0LBT8, ASX: PRW) gibt bekannt, dass
Victory Mines Limited, der Joint-Venture-Partner des Unternehmens auf dem
Projekt Clara Hills, eine Pressemitteilung
Angesichts der knappen Kassenlage vieler Krankenhäuser hat NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens (Grüne) den Bund zum Handeln aufgefordert. Selbstverständlich bräuchten Krankenhäuser "einen Ausgleich für nicht beeinflussbare Steigerungen bei den laufenden Betriebskosten", sagte Steffens der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung". "Höhere Tarifabschlüsse, Energiekosten und Versicherungsprämien können nicht ohne Kompensat
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Autofahrer stellen Deutschlands Straßen schlechtes Zeugnis aus
Oberursel, 19. März 2013 – Deutschlands Straßen sind in einem schlechten
Zustand. Das findet zumindest fast jeder zweite Autofahrer. Zu diesem
Ergebnis kommt eine Umfrage der GfK im Auftrag des Kfz-Direktversicherers
DA Direkt.
Derzeit hat der Winter Deutschland wieder fest im Griff. Schnee und Eis
haben auch negative Auswirkungen auf die Straßen. Denn durch