Handball-Bundesliga in Erlangen

Verletzungspech führt zu Spielerabgängen beim HC Erlangen
Verletzungspech führt zu Spielerabgängen beim HC Erlangen
Der Chef des CDU-Arbeitnehmerflügels, Karl-Josef Laumann, hat sich für den Erhalt von Mini-Jobs ausgesprochen. "Die Wirtschaft braucht dieses flexible Instrument", sagte Laumann der "Rheinischen Post". "Und die Arbeitnehmer brauchen das Geld. Das dürfen wir ihnen nicht nehmen", betonte er. Es gebe Menschen, die könnten keine Karriere und keine Überstunden machen. Für sie sei der Mini-Job die einzige Möglichkeit, etwas hinzuzuverdie
Der Chef des Kölner Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), Michael Hüther, hält die geplanten EU-Hilfen für Zypern im Grundsatz für überflüssig. "Europa muss nicht jede kleine Bude retten", sagte Hüther der "Saarbrücker Zeitung". "Wir haben mittlerweile ein Sicherungssystem in Europa, das den Euro auf Dauer tragen kann". Zypern sei eine relativ kleine Volkswirtschaft, erläuterte der Wirtschaftsforscher. "Man h
Der Industriekonzern ThyssenKrupp bereitet sich einem Medienbericht zufolge auf eine Kapitalerhöhung vor. Mit dem Erlös könnte das durch die Milliardenverluste aufgezehrte Eigenkapital aufgestockt werden, wie das "Handelsblatt" aus Konzernkreisen erfahren hat. Zuletzt lag der Eigenkaptitalanteil an der Bilanzsumme bei 11,4 Prozent – einer der schlechtesten Werte in der deutschen Industrie. Wie es in Konzernkreisen heißt, diskutiert das Management eine Kapitalerh&ou
In der Debatte um die Abschaffung des Solidaritätszuschlags gehen die ostdeutschen Ministerpräsidenten in die Offensive. Sachsen-Anhalts Regierungschefs, Reiner Haseloff (CDU), schlägt in der "Welt" eine Umbenennung der Abgabe vor: "Wir sollten nicht darüber nachdenken, den Soli abzuschaffen, sondern ihn umzubenennen: In `Straßencent`, `Beitrag zur Infrastrukturmodernisierung` oder in `Infrastrukturfonds` oder ähnlich", meinte Haseloff. "Di
Ihren 150. Geburtstag wird die SPD ohne ihren ehemaligen Parteivorsitzenden feiern. Nach Informationen der Tageszeitung "Die Welt" ist Oskar Lafontaine nicht zum Festakt am 23. Mai in Leipzig eingeladen. Dies bestätigte ein SPD-Sprecher. "Wir laden die Verfassungsorgane und die Vorsitzenden der im Bundestag vertretenen Parteien ein", sagte er zur Begründung. Lafontaine selbst wollte sich zu dem Vorgang nicht äußern. Der Saarländer war von 1995 bis 19
Der Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, Reiner Haseloff, bedauert die Festlegung der Union auf eine Fortsetzung der schwarz-gelben Koalition nach der Bundestagswahl. Der Tageszeitung "Die Welt" sagte Haseloff: "Die Lagerbildung ist uns ja von Rot-Grün aufgezwungen worden, die sich eng zusammengeschlossen haben." Schwarz-Gelb sei eine erfolgreiche Bundesregierung, allerdings mahne er an, auch mit der anderen Seite schonend umzugehen: "Angesichts von Energiewen
Die zyprische Wirtschaft reagiert mit Entsetzen auf das in Brüssel verhandelte Rettungspaket. "Wir fühlen uns wie während des Krieges", sagte Philokypros Andreou, der Präsident der Industrie- und Handelskammer von Limassol, gegenüber der Tageszeitung "Die Welt". "Wir fühlen uns so wie 1974, als die Türken einmarschiert sind. Heute gibt es nur einen Unterschied: Die Waffen sind nicht mehr Gewehre, die gegen uns gerichtet sind, sondern Fi
(Leipzig, 19.03.2013) Aktiver Partner der Community ITmitte.de ist seit 17.01.2010 die Unister Gruppe. Zur Zeit sucht die Unister Gruppe einen Teamleiter Entwicklung (m/w). Seit gestern bietet die Unister Gruppe eine Stelle für Duales Studium Technische Informatik 2013 an.
Die Mitarbeiter der Unister Unternehmensgruppe zählen zu den entscheidenden Erfolgsfaktoren der Firma. Sie zeichnen sich neben hervorragenden fachlichen und persönlichen Kompetenzen durch ein hohes Maß an
(Dresden, 19.03.2013) Aktiver Partner der Community ITsax.de ist seit 18.01.2009 die Qualitype GmbH. Zur Zeit sucht die Qualitype GmbH einen Datenbankentwickler (m/w). Seit gestern bietet die Qualitype GmbH eine Stelle für Praktikant/Diplomand (m/w) im Bereich Software Engineering mit dem Schwerpunkt Cloud Computing an.
Ausgestattet mit modernster Technik und hervorragend ausgebildeten Mitarbeitern ist es der Qualitype GmbH möglich den komplexen Anforderungen im vielfältigen und