Zürich, 18. März 2013: Der Verwaltungsrat der Mobile Freshness Holding (MFH) hat bekannt gegeben, dass die für die deutsche Vertriebsgesellschaft, die Mobile Freshness Trading GmbH nach erfolgter Restrukturierung seit dem 15. März 2013 wieder operativ tätig ist.
Die Vertriebstätigkeiten für das innovative Werbekonzept freshMAXX by mobilefreshness® sind zunächst im Raum Rhein-Ruhr und Nordrhein-Westfalen angelaufen. Als neuer Vertriebsleiter wurde And
Junge Menschen machen sich darüber noch kaum
Gedanken, doch je älter die Deutschen werden, desto mehr sorgen sie
sich um ihre Sehkraft: Eine repräsentative Umfrage im Auftrag des
Apothekenmagazins "Senioren Ratgeber" ergab, dass fast jeder zweite
Bundesbürger (44,0 %) große Angst davor hat, dass seine Augen im
Alter schlechter werden. Während sich Teenager noch verhältnismäßig
wenig mit dieser Problematik befassen (22,4 %), fürc
Lehrte, 18. März 2013 Politik ist die Kunst des Machbaren, die bisher in der Schuldenkrise versagt hat. Es hat den Anschein, dass Politiker und Wissenschaftler versuchen aus einem Rührei ein Spiegelei und aus Paniermehl einen Semmel machen zu wollen. Man nehme 5,2 Billionen Umsatz, plant ein Wachstum von 2 Prozent (104 Mrd. Euro) und ist am Ziel seiner Wachstumsträume. Ein Rückgang oder Stagnation des BIP wird nicht einbezogen. Reichen die Mehreinnahmen nicht, werden soziale
Vom 26. bis 28. Februar 2013 präsentierte Dymax Europe GmbH auf der Medtec Europe in Stuttgart neben der Produkteinführung des Ultra-Red ? 1193M-SV05-UR auch ein breites Spektrum an Klebstoffen und Geräten für die Lichthärtungstechnologie im Bereich der Medizintechnik.
Trotz gesunkener Ausstellerzahlen und fast gleicher Besucherzahl gegenüber dem Vorjahr, konnte Dymax Europe GmbH eine starke Besucherfrequenz an allen drei Messetagen verzeichnen. ?Wir sind s
Anleger stecken in einem Dilemma: Lange Zeit waren Staatsanleihen für Anleger der sichere Hafen schlechthin ? mit einer auskömmlichen Rendite. Doch das Chance-Risikoprofil der Assetklasse Anleihen hat sich durch die finanzielle Repression dramatisch verändert. Weil aber Anleihen neben Aktien auch weiterhin wichtiger Bestandteil des Portfolios sein sollten, müssen Anleger künftig verstärkt nach Alternativen zu Bundesanleihen Ausschau halten. Dabei ist eine professio
Serials Solutions®
[http://www.serialssolutions.com/], eine Tochtergesellschaft
vonProQuest®, stellt Summon® 2.0
[http://www.serialssolutions.com/services/summon/summon-2.0] vor, ein
weiterer Meilenstein in der Geschichte von Bibliothekssuchmaschinen.
Summon 2.0 wurde für wissenschaftliche Recherchen optimiert und
bietet neue bahnbrechende Funktionen und eine neue, moderne
Benutzeroberfläche für Summon Discovery Service
[http://www.serialssolutions.com/services
Unter dem Motto "We share Innovation" wurde der
INNOVATIONSPREIS-IT in diesem Jahr unter Schirmherrschaft des
niedersächsischen Wirtschaftsministeriums auf der CeBIT in Hannover
vergeben. Mit diesem Preis sollen herausragende
mittelstandsorientierte Lösungen aus der IT-Branche gewürdigt werden.
Die Fachjury aus Professoren, Branchenvertretern, IT-Experten und
Fachjournalisten hatte insgesamt 4.900 Bewerbungen zu prüfen, um in
verschiedenen Kategorien d
——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Anleihe: EUR 50.000.000 DZ BANK Banken-CLN 2013-15 2,22% Credit
Linked Teilschuldverschreibungen mit Zinsausfall und
Anleihenandienung oder Andienungsersatzbetra
Kurz vor Beginn der Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie drängt der Arbeitgeberverband Gesamtmetall auf einen schnellen Abschluss. In der Onlineausgabe der "Bild-Zeitung" sagte Verbandspräsident Rainer Dulger: "Wir müssen bei den Löhnen möglichst rasch Planungssicherheit schaffen." Der Gesamtmetall-Chef forderte die IG Metall zugleich auf, in den Verhandlungen flexible Lohnentwicklungen zuzulassen. Es gehe darum, "die unterschie