Gesetz zur Stärkung des Ehrenamtes: Alle Neuregelungen im Überblick

Der Informationsdienst VereinsBrief stellt in zwei aktuellen Schwerpunkt-Ausgaben alle Einzelheiten des neuen Gesetzes vor – mit wichtigen Praxishinweisen für die Umsetzung.
Der Informationsdienst VereinsBrief stellt in zwei aktuellen Schwerpunkt-Ausgaben alle Einzelheiten des neuen Gesetzes vor – mit wichtigen Praxishinweisen für die Umsetzung.
(DGAP-Media / 13.03.2013 / 17:02)
Betreiber von lottowelt.de darf nun auch im Internet und TV werben
Stuttgart, 13. März 2013 – Der staatlich lizensierte Lotto-Anbieter GWin
hat heute als einer der ersten Antragsteller die Werbeerlaubnis für seine
Glückspiel-Produkte erhalten. Die zuständige Behörde erlaubt somit neben
der reinen Online-Vermittlung von Lotto 6 aus 49 und EuroJackpot nun auch
die aktive Werbung im Internet und Fernsehen.
Lotto online spielen – das geht
Am 19. und 20. März 2013 findet in der Welke Akademie in Freudenberg ein zweitägiges Seminar zur strategischen Unternehmensführung statt.
Der St. Galler Dozent Professor Dr. Wolfgang Winter zeigt hier mittelständischen Unternehmern und Führungskräften bewährte Instrumente und Methoden, mit deren Hilfe Unternehmensstrategien effektiv und ohne unnötige Prozessschritte erarbeitet werden können.
Vermittelt werden die Grundlagen des strategischen Manag
Verbraucherschützer Gerd Billen plädiert dafür, die Bedingungen zur Einsetzung eines Schlichters und deren Qualifizierung zu vereinheitlichen. "Die EU hat bislang zum Beispiel nur Empfehlungen ausgesprochen, was die Qualifikation von Schlichtern angeht", sagte der Chef des Bundesverbandes der Verbraucherzentralen der Zeitschrift "Guter Rat". Der Plan der EU, die Schlichtung weiter auszubauen, sei für das Online-Shopping und den grenzüberschreitenden H
——————————————————————————–
Research-News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt der Mitteilung
bzw. Research ist der Herausgeber bzw. Ersteller der Studie verantwortlich.
Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss
bestimmter Börsengeschäfte.
——————————————————————————–
Utl.: Comment (ISIN: DE000A0DN1J4/ WKN: A0DN1J)
Analysten/A
Iland ist Ausrüster und Sponsor der Spitzbergen Expedition 2013
Neuchatel, 13. März 2013. Die Husky Expedition Spitzbergen 2013 unter der Leitung von Björn Klauer (http://huskyfarm.de/) startet im April 2013 und wird von Iland Green Technologies SA und von Globetrotter ( www.globetrotter.de ) unterstützt und auch von zwei Vorständen der Firma Globetrotter, Hamburg, begleitet.
Iland liefert die transportablen Solaranlagen, Tubes und Treks, zur Stro
Düsseldorf – Dass sich der moderne Mensch in einer zunehmend komplexer werdenden Umwelt zurechtfinden muss, ist an sich nichts neues. Informations- und Reizüberflutungen sind Alltag, betreffen aber schon lange nicht mehr nur Privatpersonen. Journalisten, Unternehmen, Organisationen und Institutionen stehen aufgrund komplexer gewordener Dienstleistungen, Strukturen, Themen und Produkte vor der Herausforderung eines erhöhten Erklärungsbedarfs, der schnell verständlich verm
Die Historische Sammlung des Museum Aargau ist das Objektarchiv des Kantons Aargau und umfasst Zehntausende von Gegenständen von der Antike bis zur Gegenwart
Tatsächlich aber verfehlen diese Videos und
Songs ihre Wirkung in der Szene nicht. Der Salafismus, jene
archaische Auslegung des Islam, erfreut sich hierzulande einigem
Zulauf bei jungen Extremisten − die Szene zählt bereits
4 500 Mitglieder. Keine extremistische Gruppierung wächst im
Augenblick schneller. Und nirgends führt der Weg häufiger in die
Gewalttätigkeit als dort. Mit Vereinsverboten, Wohnungsdurchsuchungen
und direkter Ansprach
Mit Totalopposition lässt sich das in den
Gesprächen mit den Mitgliedstaaten nicht erreichen. Einer jubelte
besonders laut: Martin Schulz. Das darf er als Präsident eines
stolzen Parlaments. Doch ist Schulz auch der natürliche
Spitzenkandidat von Europas Sozialdemokraten für die Wahl 2014. Dass
er den Etatstreit nun verschleppt, verdient nicht nur Respekt. Es
weckt auch Misstrauen. Er handelt auf doppelte Rechnung: für das
Parlament – und das eigene Fortkomme