Kretschmann: Stuttgart 21 kein Thema für Bundestagswahl

Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) will den Streit um Stuttgart 21 aus dem Bundestagswahlkampf heraushalten. "Das ist entschieden", sagte er der "Stuttgarter Zeitung" (Donnerstagausgabe). Parteikollegin Renate Künast hatte hingegen noch in der vergangenen Woche angekündigt, dass Stuttgart 21 sicher Thema des Wahlkampfes sein werde, "denn das bewegt die Menschen im Land". Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) habe

Relaunch bei GABAL: Neu gestaltete Website überzeugt durch intuitive Menüführung

Relaunch bei GABAL: Neu gestaltete Website überzeugt durch intuitive Menüführung

Der GABAL Verlag präsentiert sich mit einem völligüberarbeiteten Internet-Auftritt. Die Inhalte sowie die visuelle Darstellung der Seite wurden dabei neu konzipiert und grundlegend verbessert. Die Webseite des Verlags basiert jetzt auf aktuellen technischen Standards, besonderer Wert wurde bei der Neugestaltung darauf gelegt, dass die einzigartige Medienvielfalt von GABAL zur Geltung kommt.

Tiefensee warnt vor Unterfinanzierung bei Verkehrs- und Stromnetzen

Die SPD wirft der Bundesregierung Versagen beim Ausbau der Schlüsselbereiche Infrastruktur, Energie und Innovation vor. "Es herrschen Konfusion und Unberechenbarkeit", sagte der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Wolfgang Tiefensee, dem "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe). Bei der Energie sei die Bezahlbarkeit und Versorgungssicherheit in Gefahr, die Verkehrs-, Strom- und Telekommunikationsnetze seien unterfinanziert und der Mittelstand halte aus U

Linke und Grüne: Merkels Einlenken bei Managergehältern überfällig

Der von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) angekündigte Gesetzesvorstoß für mehr Kontrolle von Managergehältern durch Aktionäre ruft bei Linkspartei und Grünen Kritik hervor. Die Grünen-Spitzenkandidatin Katrin Göring-Eckardt bemängelte, dass sich bei der seit drei Jahren laufenden Debatte um überzogene Managergehälter unter Schwarz-Gelb nichts getan habe, berichtet die "Freie Presse". "Unter dem Druck der öffentlichen

DAX schließt nahezu unverändert

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Mittwoch nahezu unverändert beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 7.970,91 Punkten berechnet. Das entspricht einem knappen Plus von 0,06 Prozent im Vergleich zum Vortag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von Henkel, Beiersdorf und BASF zu finden. Am unteren Ende der Liste standen die Papiere der Commerzbank, von ThyssenKrupp und Infineon.

Onlineshop & Co. – Beratung zu AGB und vielem mehr

Onlineshop & Co. – Beratung zu AGB und vielem mehr

Um sich vor einer kostenpflichtigen Abmahnung zu schützen, wenn man einen Onlineshop betreibt oder bei Ebay, Amazon, Yatego und vielen weiteren Plattformen verkauft, sollte man unter anderem seine AGB vom einem Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz überprüfen lassen. Dies beinhaltet in der Regel auch das Widerrufs- und Rückgaberecht und die Datenschutzerklärung, weil sehr häufig kleinste Fehler in der Formulierung grosse Auswirkungen haben können. Nicht

Seminar zum Thema Meditation: Yoga des Lauschens auf die Schönheit der Dinge in der Tripada Akademie für Gesundheit und Yoga

Seminar zum Thema Meditation: Yoga des Lauschens auf die Schönheit der Dinge in der Tripada Akademie für Gesundheit und Yoga

Die Meditation bildet den eigentlichen Kern der Yogapraxis. In der Tripada Akademie in Wuppertal findet nun im Rahmen der Meditationsreihe 2013 ein Seminar zur Einführung in die Yoga Meditation nach dem Vijnana Bhairava Tantra statt, welches insgesamt 112 verschiedene Meditationstechniken beinhaltet. Dieser Text wird auch als"Yoga des Lauschens"bezeichnet.

Führungskraft von TAB Boards International auf Besuch in Deutschland

Michele Fishman, Leiterin des Bereichs
Internationale Entwicklung bei TAB Boards International, Inc., wird
vom 1. April bis 17. April in Deutschland sein. Der Zweck ihres
Besuchs ist es, potenzielle TAB Master Franchise-Inhaber in Bayern,
Thüringen und Sachsen zu treffen.

"Da ich bereits in Deutschland gelebt und gearbeitet habe, wird
mit der Geschäftsaufnahme von TAB in Deutschland ein Traum für mich
wahr. Ich habe gesehen, welche Auswirkungen das TAB-System in
za