Die Bundeswehr muss aus Sicht der SPD indirekt für einen Teil des umstrittenen Betreuungsgeldes aufkommen. "Die Soldaten müssen das unsinnige Betreuungsgeld bezahlen, das niemand außer CSU-Chef Horst Seehofer wollte", sagte der verteidigungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Rainer Arnold, der "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) muss im kommenden Jahr 147 Millionen Euro zusätzlich einspa
EquityStory AG-News: Cytos Biotechnology AG / Schlagwort(e): Studie
Cytos Biotechnology AG: Das Journal of Allergy and Clinical Immunology
veröffentlicht Ergebnisse einer klinischen Phase 2a Studie mit Cytos
Biotechnology–s CYT003 zur Behandlung von allergischem Asthma.
13.03.2013 / 07:00
———————————————————————
Das Journal of Allergy and Clinical Immunology veröffentlicht Ergebnisse
einer klinischen Phase 2a Studie mit Cytos Biotechnol
Für den Bau des zehn Kilometer langen
Fildertunnels von Stuttgart 21 muss offenbar ein zweites Betonwerk
gebaut werden, das nicht Bestandteil der genehmigten Planfeststellung
ist. Nach Informationen der Stuttgarter Zeitung verhandelt die
österreichische Porr-Gruppe, die im Juli 2011 von der Deutschen Bahn
als Bauherrin von Stuttgart 21 den Zuschlag für den Fildertunnel
erhalten hat, derzeit mit Landwirten und Grundstückseigentümern im
Stadtbezirk Plieningen ü
Im Zuge einer Reihe von
Management-Veränderungen hat Baker Botts heute Jamie Baker
[http://www.bakerbotts.com/james-a-baker/] als Vorsitzenden und Jason
Bennett [http://www.bakerbotts.com/jason-bennett/] als
stellvertretenden Vorsitzenden der Kanzleiabteilung Globale Projekte
benannt und John Taladay [http://www.bakerbotts.com/john-taladay/]
als den neuen verantwortlichen Partner für das Washingtoner Büro
[http://www.bakerbotts.com/offices/washington/] der Kanzlei.
Fluggesellschaften sollen nach Informationen der "Welt" künftig weniger Ausreden bei der Entschädigung für Verspätungen haben. Die EU-Kommission plant eine Neufassung der entsprechenden Richtlinie und will dabei die Lücken in der vorhandenen Gesetzgebung schließen. Das geht aus einem Entwurf der Neufassung aus dem Hause von EU-Verkehrskommissar Siim Kallas hervor, der der "Welt" vorliegt. "In einer großen Zahl von Fällen" ve
Derzeit schreibt eine Firma aus Brüssel Selbständige und Unternehmen an. Die Überschrift lautet „Europäisches Zentralregister zur Erfassung und Veröffentlichung von Umsatzsteuer-Identifikationsnummern“.
Die Bundeswehr muss aus Sicht der SPD indirekt
für einen Teil des umstrittenen Betreuungsgeldes aufkommen. "Die
Soldaten müssen das unsinnige Betreuungsgeld bezahlen, das niemand
außer CSU-Chef Horst Seehofer wollte", sagte der
verteidigungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Rainer
Arnold, der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Mittwochsausgabe). Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU)
muss im kommenden Jahr
Robert H. Serry, der für den
Friedensprozess im Nahen Osten zuständige Sonderkoordinator der
Vereinten Nationen, erklärte heute vor fast 200 Zuhörern an der
Universität Tel Aviv, dass die Zweistaatenlösung vor dem Ende stehe,
sollte der Friedensprozess innerhalb der kommenden Monate nicht
abgeschlossen sein.
Der ungarische Regierungschef Viktor Orban lässt
sich von seiner Mission nicht abbringen, ein Ungarn nach seinem
Gutdünken zu schaffen. Nur stehen die Allmacht-Allüren des Premiers
im scharfen Widerspruch zum europäischen Demokratieverständnis. Die
von der Parlamentsmehrheit in Budapest beschlossene
Grundgesetzänderung, die das Verfassungsgericht entmachtet, hat sich
seit einem Jahr abgezeichnet. Doch die EU-Kommission in Brüssel und
die Mitgliedstaaten d
Unter dem Demokratiedefizit Europas verstehen
nicht wenige, dass es überhaupt Entscheidungen gibt, die nicht mehr
auf nationaler Ebene fallen. Wer dies dagegen akzeptiert, stellt
dennoch fest, dass bei der Verlagerung von Kompetenzen auf die
europäische Ebene das elementare Prinzip der Gewaltenteilung nicht
ausreichend mitgewandert ist. Am klarsten erfüllt noch der
Europäische Gerichtshof seine Aufgabe – jenseits dessen wird es
kompliziert: Dem Europaparlament fehlen I